Teuerungsausgleich und Vaterschaftsurlaub?

1 Antwort

Deine persönliche Situation interessiert das Unternehmen kein Stück weit. Deshalb ist sie auch einfach kein Argument für eine Gehaltserhöhung. Gilt übrigens auch für die aktuelle Inflation.

Argumente für eine Gehaltserhöhung sind deine persönlichen, eigenen Leistungen in deinem Job, für das Unternehmen! Hast du hier im letzten Jahr etwas besonders gutes geleistet? Hast du Aufgaben außerhalb deiner Stellenbeschreibung übernommen? Hast du Ideen vorgebracht und umgesetzt, die dem Unternehmen genützt haben?

DAS sind die Punkte, die du als Argumente für eine Gehaltserhöhung anführst und mit denen du in dieser Verhandlung Erfolg haben könntest.

Allerdings solltest du dich darauf einrichten, dass du in einem bestehenden Arbeitsverhältnis ohne Wechsel in eine andere Position schon sehr zufrieden sein kannst, wenn du dabei so 5-7% mehr Bruttogehalt rausholen kannst. Mehr ist im Allgemeinen in solchen Einzelverhandlungen nicht möglich. Willst du deutlich mehr, geht das in aller Regel nur über einen Jobwechsel.


KenJo93 
Fragesteller
 26.10.2023, 22:08

Danke für die Antwort. Ich wäre mit 2-3% mehr schon mehr als zufrieden. Das ich Punkte anbringen muss, die was mit dem Job zu tun haben ist mir klar.

Meine Frage war mehr ob ich trotz dem Vaterschaftsurlaub das anfragen könnte (immerhin falle ich ja einige Wochen aus) und nicht wegen der ändernden Lebenssituation.

0