Supermarkt Reklamationsfrage?


29.04.2023, 22:40

Und ich sollte auch nächstes Mal den Beleg vor zeigen hieß es. Laut Gesetz gibt es aber keine Beleg-Pflicht bei Reklamationen. Die scannen die Ware und sehen dass sie von dort gekauft wurde.

5 Antworten

Umtausch sprich Reklamation nur bei Vorlage des Kassenbons. So ist es nun einmal und zwar nicht nur in dem Laden wo du warst sondern in jedem Laden Punkt denn ansonsten kannst Du eben nicht beweisen dass es aus dem Laden ist wenn es sich nicht gerade um eine Eigenmarke handelt. und nur weil dir das Produkt nicht zusagt heißt es noch lange nicht dass es anderen Leuten nicht schmeckt. Also warum sollten sie nur wegen dir das Produkt komplett auf den Hersteller zurückschicken? Abgesehen davon sieht das wenigste an Fertigzeug genauso aus wie auf der Verpackung. Da ist es egal ob es Kekse sind oder Muffins, Kuchen oder komplette fertiggerichte. Die sehen nie so aus wie auf der Verpackung und schmecken oft sogar schlechter als wenn man selbst gemacht hätte.


george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:51

Auch wenn manche Geschäfte sich dies wünschen würden: Reklamieren Sie eine mangelhafte Ware, brauchen Sie dafür weder einen Kassenbon noch eine Originalverpackung oder die Etiketten. Anders als bei einem reinen Umtausch wegen Nichtgefallen handelt es sich bei einer Reklamation um einen Gewährleistungsanspruch.

0
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:54

Das hat nix mit meiner Frage zu tun also lies sie nochmal durch. Wenn auf der Verpackung steht weiße Schokolade aber drin ist schwarze dann ist es ein Produktionsmangel und wenn bei Reklamation trotzdem weiter verkauft wird ist es Betrug gegen die Verbraucher.

0
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:42
@Kugelflitz

Eher du hast keine Ahnung was Betrug ist aber jeder seiner Meinung. Manche würden auch Müll essen und würden es nichtmal merken, Geschweige denn reklamieren.

0
george82 
Fragesteller
 30.04.2023, 22:23
@Kugelflitz

Alles trifft in diesem Fall zu also ist es Betrug. Selber lesen!

0
Kugelflitz  30.04.2023, 22:25
@george82

Nö. Lies richtig und versteh es auch. Oder woran mangelt es dir?

0

So lange die Ware OK ist darf sie verkauft werden, und zu welchem Preis die Firma einkauft hat niemanden zu interresieren


george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:43

Also wenn du Kaffee kaufst und drinne Zucker ist macht es dir auch nichts aus weil der Zucker ja auch OK ist?

0
Dk25051979  29.04.2023, 22:45
@george82

Der Geschmack einer ware als solches ist nicht das Problem des händlers, denn wenn auf der verpackung angegeben ist was drinnen ist, und es dir nicht schmeckt, dann ist es alleine dein Problem.

Und ein händler kann am Scancode nicht feststellen, ob die Ware von ihm ist, denn alle Packungen die Welt weit bei tausenden händlern vertrieben werden haben den identischen Code aufgedruckt. Rückgabe Recht besteht nur mit Kassenbeleg, alles andere ist Kulanz des händlers

1
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:51
@Dk25051979

Auch wenn manche Geschäfte sich dies wünschen würden: Reklamieren Sie eine mangelhafte Ware, brauchen Sie dafür weder einen Kassenbon noch eine Originalverpackung oder die Etiketten. Anders als bei einem reinen Umtausch wegen Nichtgefallen handelt es sich bei einer Reklamation um einen Gewährleistungsanspruch.

Es ist nicht mein Problem wenn der Geschmack ein ganz anderer ist als gewöhnlich und das ist ein Grund zur Reklamation. In diesem Fall war nicht nur der Geschmack sondern das ganze Produkt ein anderes als auf der Verpackung abgebildet ist und laut Zutaten auch! Das heißt es wurden offensichtlich nicht die Zutaten verwendet die auf der Verpackung stehen. Das ist für dich normal? Dann antworte nicht mehr auf meine Frage.Gespräch ist beendet.

0
Ich hatte doch soeben reklamiert?

Und?

Die haben sie möglicher Weise billiger bekommen, verkaufen sie aber im normalen Preis

So funktioniert der Handel oder wie denkst du, verdienen die ihr Geld?

Ist das nun legal was sie machen

Jup.

sollte ich es der Verbraucherzentrale melden?

Ist dir ein Schaden entstanden und wurde dieser nicht behoben?

Und ich sollte auch nächstes Mal den Beleg vor zeigen hieß es. Laut Gesetz gibt es aber keine Beleg-Pflicht bei Reklamationen.

Nö, aber es muss Zeugen für den Kauf geben.

Die scannen die Ware und sehen dass sie von dort gekauft wurde.

Ehm. Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:48

''Ist dir ein Schaden entstanden und wurde dieser nicht behoben?''

-Wenn du etwas kaufst und es ist verdorben, du bekommst aber dein Geld zurück, interessiert es dich nicht dass andere Kunden dieselbe Ware kaufen werden? Das ist eher illegal was DU machst.
''Nö, aber es muss Zeugen für den Kauf geben.''

-Warum hat sie dann die Ware gescannt?

0
Kugelflitz  29.04.2023, 23:05
@george82

Wenn etwas verdorben ist, wird diese Verpackung aus dem Verkehr gezogen. Die Verkäufer können jetzt nicht auf gut Glück und dein Geheiß alle Packungen aufreißen und nachgucken, ob sich die korrekte und umverdorbene Ware darin befindet. Das wäre ein zu großer Schaden.

Hier handelt es sich ja auch nicht um verdorbene Ware, sondern falschen Inhalt, wenn ich deinen Beitrag korrekt verstanden habe. Das ist sowieso nochmal eine ganz andere Geschichte. Du scheinst zudem der erste zu sein, der reklamiert. Kein Grund also, etwas aus dem Verkehr zu ziehen.

Seit wann ist es Gesetz, dass mich zu interessieren hat, was andere Leute kaufen und was ihnen schmeckt? Wie also kann es illegal sein, wenn es mir am Allerwertesten vorbeigeht?

Die Ware wurde gescannt um den Preis zu bestimmen. Denkst du, die speichern, wer welchen Mist da kauft?

0

Es gibt sehr viele Produkte die nicht der Verpackung entsprechen..

und Geschmack verändert sich immer wieder mal..

warum sollte man das Produkt also nicht mehr verkaufen, wenn du er einzige bist, der das nicht mag


george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 22:42

Es war keine Kleinigkeit die nicht der Verpackung ensprach sondern fast ein ganz anderes Produkt war drinne und ich kaufe diese Kekse schon sehr lange darum weiß ich wie die aussehen

0
Dk25051979  29.04.2023, 22:49
@george82

Tja der Hersteller hat eben eine andere Form gewählt für deine Kekse. Das passiert eben wenn die alte Form nicht mehr hip und modern erscheint. Selbst der Geschmack wird immer wieder angepasst

1
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:05
@Dk25051979

Dann nimmt der Herseller von den Oreo Keksen (nicht mein Fall) die weiße Creme einfach raus aber ändert die Abbildung nicht. Das ist völlig normal für dich hahaha du bist der beste Verbraucher oder hast einfach das Problem nicht verstanden oder willst nicht.

0

Leider gehst Du nicht auf die Art der Abweichung ein. Möchtest Du das erläutern ?

Wenn die Kekse nicht so schön aussehen wie auf der Verpackung, hat man fünf gerade sein lassen und sie wieder zurückgenommen.

Wenn der Inhalt ein anderer ist als aussen angegeben und auch die Zutaten somit abweichen, ist das Produkt nicht ordentlich deklariert.


george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:00

Hat nichts mit Schönheit zu tun, ein Beispiel in den Oreo Keksen ist ja weiße Creme drinne. Wenn sie fehlt ist das Produkt trotzdem für euch ok? Und es sollte weiter verkauft werden solange nicht jeder einzelne reklamiert? Das ist hier die Frage und nicht die Schönheit des Produkts. Hier fehlen eindeutige Zutaten und es sollte zurück zur Prod. Firma geschickt werden. Kein Wunder dass diese Firmen mit den Verbrauchern machen was sie wollen wenn die sich alles gefallen lassen.

0
Kugelflitz  29.04.2023, 23:07
@george82

Weil EINE Packung fehlerhaft ist, werden nicht alle anderen weggeschmissen.

0
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:12
@Kugelflitz

Das waren gleich 3 von 3 Packungen bei mir, das heißt dass wahrscheinlich mehrere, wenn nicht alle, fehlerhaft sind. Das sollte zumindest bei der Herstellerfirma weiter reklamiert werden, wird es aber nicht gemacht oder die wissen schon bescheid und hoffen auf wenige reklamationen. Das wäre dann Betrug gegenüber dem Verbraucher.

0
Kugelflitz  29.04.2023, 23:22
@george82

Jo, kann Pech sein. Immer noch kein Grund alle anderen zu zerstören, solange sie nicht reklamiert werden.

Ob und inwiefern der Hersteller benachrichtigt wird, liegt weder in deinem Ermessen, noch wirst du das jemals erfahren.

Wo wäre da nun Betrug? Du übertreibt maßlos.

0
george82 
Fragesteller
 29.04.2023, 23:39
@Kugelflitz

Wenn auf eine Pizzaverpackung ''mit viel Salami'' drauf steht aber auf der Pizza 0 Salami drauf ist dann, und trotz reklamation nichts unternommen wird, weder an die Herstellerfirma gemeldet noch auf der Verpackung darauf hingewiesen wird, ist es 100% Betrug. Außer du lässt dir alles gefallen und lässt dich auch gerne abzocken. Das ist ein anderes Thema und geht mich natürlich nichts an.

0
Kugelflitz  30.04.2023, 20:29
@george82

Joar, weil auf einer Pizza die Salami vergessen wurde, werden alle anderen, die einwandfrei sind, zerstört. Klar. 👍

Und nö, wegen einer dämlichen Pizza wird da nichts gemeldet. Warum auch? Die wurde ja bereits produziert und alle anderen sind in Ordnung.

Mensch, deine Probleme hätte ich gerne. Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

ist es 100% Betrug

Nö. Immer noch nicht.

Außer du lässt dir alles gefallen und lässt dich auch gerne abzocken.

Ich geh in den Laden, reklamiere, bekomm mein Geld zurück oder ein neues Produkt und damit hat sich das. Ich mach deswegen kein Fass auf.

1
george82 
Fragesteller
 30.04.2023, 22:27
@Kugelflitz

Bei mir waren gleich alle 3 Packungen mit dem selben Problem. Meinst du die restlichen auf dem Regal und im Lager sind Einwandfrei? Es ist Betrug wenn vom Geschäft so getan wird als ob kein Problem vorliegt obwohl es schon eine 3fache Reklamation gab und verkaufen und bescheißen den Kunden weiter. Ich habe auch größere Probleme, kannst gerne haben. Heute geht es aber um dieses hier.

0
Kugelflitz  01.05.2023, 11:34
@george82

Ja du hattest eben Pech. Wegen drei Packungen wird da auch keiner ne ganze Charge zurückrufen, das würde passieren, wenn 300+ Leute in verschiedenen Märkten damit ankommen.

Ja, ich schätze, die anderen Packungen sind in Ordnung, wenn bisher keiner außer dir reklamierte. Auch wird deswegen nichts vernichtet, es ist nicht lebensbedrohlich.

Es ist noch immer kein Betrug. Was hast du bloß mit deinem Betrug? Du verstehst einfach nicht, was dieser Rechtsbegriff bedeutet.

Kauf doch einfach die restlichen Packungen auf, öffne sie und reklamiere sie, wenn sie nicht in Ordnung sind. Oder du lernst, wie man Kekse bäckt, dann hast du das Problem erst gar nicht.

1