Strukturelles Gleichgewicht und strukturelles Ungleichgewicht?

Chiko135  26.02.2021, 13:38

in welchem Zusammenhang?

BlackWings78 
Fragesteller
 26.02.2021, 13:46

mit der wirtschaft, dem arbeitsmarkt

1 Antwort

Strukturelle Ungleichgewichte sind im Gegensatz zu konjunkturellen Ungleichgewichten langfristiger und ändern sich nicht so schnell. Faktoren hierfür können grundsätzliche Entwicklungen wie im Bereich Kohle vs. Digitalisierung, oder regionale Besonderheiten sein, die dazu führen, dass es z.B. ein Überangebot von Arbeitskräften oder zu wenig davon gibt. Auch demographische Effekte oder Regelungen zum Schutz der Arbeitskräfte oder Trends wie die Globalisierung schränken das freie Spiel der Kräfte auf dem Markt ein und sorgen, unabhängig von (kurzfristigeren) konjunkturellen Schwankungen, für ein langfristigeres strukturelles Ungleichgewicht.

Für mehr Details einfach "strukturelles Ungleichgewicht Arbeitsmarkt" googlen.