Stromverbrauch wenn man nicht daheim ist?

8 Antworten

Ja. Absolut. Das alleine kann schon durch den Kühlschrank zusammen kommen.

Ja, ist durchaus möglich.

Außerdem gibt es Verbraucher die man nicht in Blick hat. Z.d. smart Geräte. Alexa alleine verbraucht ständig Strom. Die Empfangsgerät ebenfalls.

Ein 5 Liter unter Tisch Gerät hat ebenfalls Bereitstellungsverluste.

Stand-by bei anderen Geräten

Ladegerät die in der Steckdose Stecken

Etc

Ja, kann sein.

TV im StandBy saugt.

Andere Geräte im StandBy saugen.

Auch Handyladeteile Saugen, wenn Sie die ganze Zeit Angestöpselt sind.

Alle Geräte, die auch noch eine Uhr dazu haben, Verbrauchen dabei Mehr.

Dann Vergisst man auch, wenn man hat, den Akku-Staubsauger, der die ganze Zeit im Lademodus hängt.

Und das Gleiche gilt auch für die Saug-Roboter usw.

Kühlschrank und WLAN-Router auf jeden Fall, alles, was im Stand-by-Modus ist auch, eventuelle Warmwassergeräte ebenso, aber auch Trafos/Ladegeräte, selbst wenn aktuell nicht geladen wird.

Ein Kühlschrank verbrauch übrigens 80 bis 100 kWh im Jahr, eine Gefriertruhe zwischen 100 und 300 kWh im Jahr, also eine gute Kilowattstunde alleine für dieses Teil zusammen mit dem Router - passt schon.

Woher ich das weiß:Recherche

Und der Fernseher und der Rechner auf Standby und etliche Netzteile eingesteckt.


Florabest  23.10.2022, 22:49

ABER auf 1,5 kWh kommst du so nicht.

Da muss noch was ganz anderes aktiv sein.

0