Stimmt es dass Buchweizen, welcher keimt, automatisch in Rohkostqualität ist?

3 Antworten

Rohkostqualität ist ein ideologisches Kunstwort, kein wissenschaftlicher Begriff.

Grundsätzlich hat KEINE Pflanze den Plan, den menschlichen Bauch optimal zu füllen. In Einzelfällen kann sein, dass ein keimendes Saatgut dem Menschen zuträglicher ist als eines in "Keimruhe". Z.B. trockenes Weizenkorn, roh gegessen ist keineswegs ideal. Aber die Regel "laß keimen, dann wird alles zur Wundermedizin", stimmt nicht.

Logisch: Rohkost bedeutet doch nur: nicht gar. Und das gegarte Körner keimen.. ist unmöglich.

Nö wieso sollte das sein? Ein Keimling mit schädlingsmitteln keimt auch.