Sternzeichen unterschiedliche Daten in den USA?

3 Antworten

Hallo cmgraf,

der Tierkreis beginnt mit der Frühlingstagundnachtgleiche am Widderpunkt. Weitere Eckpunkte sind die Sommersonnenwende = Anfang vom Zeichen Krebs, die Herbsttagundnachtgleiche = Anfang der Waage und die Wintersonnenwende = Anfang Steinbock. Wie ein Kuchen wird dabei der Tierkreis anhand der Eckpunkte erst in vier und dann 12 gleich große Anschnitte à 30° geteilt.

Entgegen verbreiteten Vorurteilen haben die Tierkreiszeichen also nichts mit den Sternbildern zu tun - seit man vor 2000 Jahren erkannt hat, dass die Hitze im Sommer gar nicht vom Sternbild Löwe kommt, sondern eben jahreszeitlich bedingt ist.

Nehmen wir als Beispiel den Moment der Frühlingstagundnachtgleiche, wenn das Zeichen Widder beginnt:

Das ist in Deutschland oft am 21. März. In den USA ist in diesem Moment aber häufig noch der 20. März. Deswegen ist man, wenn man am 20. März Geburtstag hat in deutschen Medien Fische, in amerikanischen hingegen meistens schon Widder.

Ungleiche Anfangsdaten gibt es aber auch, weil das Jahr nicht exakt 365 Tage, sondern 365 + 1/4 Tage hat. Deswegen beginnt ein Tierkreiszeichen jedes Jahr einen 1/4 Tag später - was regelmäßig alle vier Jahre durch den Schalttag am 29. Februar nachjustiert wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Zeitfenster von/bis zu Beginn und Ende eines Sternzeichens, sind natürlich grobe Einteilungen. Der Tierkreis ist eigentlich nichts weiter als ein Messkreis, für den scheinbaren Lauf der Sonne um die Erde, von der Erde aus betrachtet. Der scheinbare Lauf der Sonne durch den Tierkreis wird exakt in Grad, Bogenminuten und Bogensekunden gemessen. Die durchschnittliche Tagesbewegung der Sonne beträgt im Tierkreis 59 Minuten 8 Sekunden, die minimale liegt bei 0° 57' 13", die maximale bei 1° 1' 11". Somit ist die Einteilung der Sternzeichen auch nur eine ungefähre, in Bezug auf die durchschnittliche Tagesbewegung der Sonne. Wenn Du es daher genau wissen willst, musst Du Dir schon Dein individuelles Horoskop ausrechnen lassen.

Durch Verschiebungen der Konstellationen im All und die Tatsache dass es noch ein 13. Sternzeichen gibt kann man eh nicht genau berechnen was man ist, außerdem würde ich Astrologie nicht zu sehr auf die Wage legen.


cmgraf 
Fragesteller
 09.10.2018, 14:11

Tue ich auch nicht!

0
reshiramo  10.10.2018, 11:49

Es gibt kein 13. Sternzeichen. Absoluter Schwachsinn.

0
Borman  10.10.2018, 11:51
@reshiramo

Du bist halt dumm und behauptest Sachen die so nicht Stimmen.

Google mal nach dem Schlangenträger.

0
reshiramo  11.10.2018, 01:56
@Borman

Nein du bist hier der Dumme. Astrologie bezieht sich NICHT auf den Fixsternhimmel, sondern auf die Ekliptik! Und die 360 Grad der Ekliptik umfassen die 12 Tierkreiszeichen (nicht Sternzeichen!) und der Schlangenträger ist keines davon. Wenn man schon keine Ahnung hat, dann besser den Mund halten.

0