Statistik (Komibnatiorik/Zufallsgrössen und Zufallsverteilung)?

1 Antwort

Hallo,

es gibt jeweils eine Möglichkeit, drei Treffer auf A, auf B oder auf C zu erzielen.

Wahrscheinlichkeit 0,5³ für A, 0,3³ für B und 0,2³ für C.

Dann gibt es zweimal A, einmal B oder einmal C, was insgesamt sechs Möglichkeiten sind, da B bzw. C beim ersten, zweiten oder dritten Wurf getroffen werden kann. Bei AAB wäre das 0,5²*0,3*3, da das B beim ersten, zweiten oder dritten Wurf getroffen werden kann.

Entsprechend lassen sich die anderen Kombinationen mit zwei Treffern im gleichen Feld ermitteln.

Dann gibt es noch jeweils einen Treffer pro Scheibe in 3!=6 unterschiedlichen Reihenfolgen für die drei Würfe, also 6*0,5*0,3*0,2.

Nun kannst Du zum Beispiel die möglichen Kombinationen auflisten und die entsprechenden Punktzahlen berechnen und zuordnen.

Herzliche Grüße,

Willy