Star Trek: Warum hassen so viele Trekkies die neuen Serien?

4 Antworten

Diese Frage kann ich dir ganz einfach beantworten:

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Ich bin als Kind mit der (Alten Enterprise) aufgewachsen und konnte mich zu Anfangs mit "The next Generation" nicht anfreunden.

Dann hab ich mir das einfach mal angesehen und bin voll begeistert.

Durch sämtliche Kinofilme und die darauf folgenden Serien bin ich im Laufe der Zeit ein echter Fan geworden.

Die letzten 3 Kinofilme, wo durch Zeitreisen und dieverse Zeitveränderungen die Serie Discovery basiert, finde ich ich MEGA. Der erste Film mit der (neuen Crew mit Kirk) hat mir sehr gefallen, weil Leonard Nimoy das letzte mal mitgespielt hat. Dadurch das die Zeitlinie total verändert wurde, war logischer Weise, Khan s Story eine völlig andere.

Wenn man ALLE Serien,die es gibt gesehen hat, fallen mit Sicherheit die ein oder anderen kleinen Fehler auf.

Aber ...Nobody is Perfekt. Das Grundbasierende Prinzip ist geblieben.

Selbstverständlich kann man sich nur eine Meinung bilden, wenn man ALLES gesehen hat...egal ob positiv oder negativ.

Aber die meisten bleiben in ihrer Zeit stehen und wollen sich nicht weiter entwickeln , oder mit der Zeit gehen.

Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Ich hasse sie nicht, ich schaue mir den Blödsinn einfach nicht an. Man liebt halt was man kennt, wer mit den neuen Serien aufwächst, der kann mit den alten vielleicht nichts anfangen, weil zu wenig Effekte und was auch immer.

Das neue Trek greift andere Formeln auf als das klassische Trek.

Während früher die Crew vor ein Problem gestellt wurde, die dann durch die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder gestellt wurden, ist es heute eher Michael Burnham, die im Alleingang das Universum rettet. Mir fehlt die Interaktion der Crew. Die Crew in Discovery ist im Grunde genommen nur Beiwerk, damit Burnham das Universum retten kann.

Hinzu kommt noch die übertriebene Toleranz. Wie sehr die Imperatorin gefeiert wird, ist für mich unverständlich. Im Grunde genommen ist sie eine Faschistin, die nur so aussieht wie Burnhams Mentorin. Dabei ist sie in Wirklichkeit Space-Hitler persönlich. So wird also Faschismus in Star Trek hofiert.

Dazu kommt dann das schlechte Story-Writing, das sich hauptsächlich auf Burnham fokussiert und dabei völlig sämtliche Plotholes ignoriert, die es erschafft.

Das gleiche gilt leider auch für Picard. Ich hatte so große Hoffnungen in diese Serie, wurde aber leider enttäuscht. TNG war halt nicht bloß ein verbitterter alter Captain.

https://youtu.be/JdquCgvOAc0

Woher ich das weiß:Hobby – Trekkie seit über 30 Jahren 🖖

Weil sie Logiklöcher haben (Vulkanier werden mehrere Hundert Jahre alt, Spock altert langsamer als Menchen, ist aber sehr Jung bei Kirk) und auch die alten Filme entwerten (bei Kahn z.B. war die Story eine ganz andere).

Es wird also einfach auf den Film-Kanon gespuckt.