Sollte sich das Individuum immer für das Kollektiv aufopfern?

7 Antworten

Man sollte Familiengründung nicht als negativ mit Nachteilen.ansehen. Es gibt sehr viel Positives dabei. Und mit einer Trennung rechnet man bei Eheschließung auch nicht.


galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:02

Das Risiko einer Trennung ist zu hoch und die Gesetze zugunsten der Frauen. Und es hat für micn mehr Nachteile als Vorteile (zu teuer, zu wenig Freiheit).

0
CUlaterAllig8or  10.04.2024, 02:03
@galopas

Anders gefragt:

Was wäre dir denn lieber? Keine Kinder zu haben oder Kinder zu haben, die du (vielleicht oder vielleicht auch nicht) nur selten siehst.

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:05
@adelaide196970

Ja, aber immer noch besser als eine schmerzhafte Trennung bzw. Kinder, die einem den letzten Nerv rauben und teuer sind.

0

"Das Kollektiv" ist ein extrem abstrakter und unspezifischer Begriff. Welches Kollektiv?

Sich für ein Abstraktum aufzuopfern, ist sehr unbefriedigend, und es ist unwahrscheinlich, dass man etwas zurückbekommt.

Besser ist es, sich für das aufzuopfern, woran man selber auch glaubt und für jene Menschen, die einem auch etwas zurückgeben. Bei manchen ist das die eigene Familie, für andere sind es Freunde, für wiederum andere Berufskollegen oder Gleichgewinnte.

Ich glaube, es ist bringt einfach mehr, wenn man weiss, wofür GENAU man sich aufopfert, und nicht für irgendwas Nebulöses.


galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:02

Also ich meine damit die Gesellschaft bzw. das Allgemeinwohl.

0
LastDayofEden  10.04.2024, 02:03
@galopas

Wie gesagt, das ist einfach extrem abstrakt. Die meisten Menschen werden daraus keine Befriedigung ziehen, glaube ich.

1
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:04
@LastDayofEden

Wenn jemand freiwillig auf Kinder verzichtet, wird er oft als egoistisch abgestempelt. Wenn jeder auf Kinder verzichten würde, dann würde die Gesellschaft zusammenbrechen. So in etwa meine ich das.

0
LastDayofEden  10.04.2024, 02:08
@galopas

Dann hast du also Kinder, um deine Verantwortung der Gesellschaft gegenüber zu erfüllen, aber was bekommst du dafür zurück? Du wirst angeschnauzt, weil du deine Kinder falsch erziehst, du wirst angeschnauzt, weil du einen überfüllten Planeten mit noch mehr Umweltverschmutzern füllst, du zahlst einen Haufen und opferst dich auf, und am Ende bekommst du keinen Rappen mehr Rente, obwohl du dafür gesorgt hast, dass da mehr einbezahlt wird.

Wo also bleibt dein Dank für dein Opfer? Dass es die Menschheit auch morgen noch gibt? Beim derzeitigen Bevölkerungswachstum braucht die Menschheit in diesem Punkt keine Hilfe.

1
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:16
@LastDayofEden

Genau das ist der Punkt. Man erhält kaum Dank bzw. kaum Wertschätzung. Deswegen möchte ich keine Kinder kriegen.

0
LastDayofEden  10.04.2024, 02:22
@galopas

Und deshalb sage ich: Engagiere dich für etwas, woran du glaubst, und nicht, was andere sagen, weil das sagt auch jeder was anderes. Du wirst es nie allen recht machen, also mach es dir selber recht!

Und engagiere dich nicht für irgendwelche Leute, die irgendwas sagen, sondern an deren Meinung dir auch tatsächlich etwas liegt.

Weg vom Nebulösen, hin zum Konkreten.

1

Scheiß auf das Kollektiv, wen interessiert das Kollektiv?


galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 01:59

Die Mehrheit opfert sich für das Kollektiv. Leider.

0
Faddickt  10.04.2024, 02:22
@galopas

Die werden als erstes untergehen, wenn es ernst wird

1

Nur heilige Helden tun das.

Deinen ganzen anderen Fragen zufolge würde ich dir raten, einfach mal rauszugehen und dich mit Leuten zu unterhalten. Ich glaube, du lebst in einer ganz schönen Bubble.

Keiner zwingt dich Kinder zu bekommen, es wird immer genügend Menschen geben, die gerne und freiwillig Kinder haben wollen, keiner erwartet von dir, dass du dich aufzuopfern hast.


galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:03

Mich zwingt man indirekt, indem man mich gesellschaftlich ausgrenzt bzw. belächelt, wenn ich in einem bestimmten Alter immer noch ledig bzw. kinderlos bin.

0
Erdbaer69  10.04.2024, 02:06
@galopas

Das kannst du dir gerne weiter einreden aber das stimmt schlichtweg nicht. Es interessiert keinen, ob du Kinder hast. Die Menschen haben andere Sorgen als deinen Familienstand

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:06
@Erdbaer69

Leider nicht. Zumindest sieht es in meinem Umfeld anders aus. Die Leute tratschen und mischen sich überall ein.

0
Erdbaer69  10.04.2024, 02:07
@galopas

Dann tut es mir leid, dass dich das so immens beschäftigt. Mir würde es am Arsch vorbeigehen

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:17
@Erdbaer69

Ja, aber ich möchte ja auch keine Kinder, weil mir meine individuelle Freiheit wichtiger ist.

0
Erdbaer69  10.04.2024, 02:18
@galopas

Ich möchte auch keine Kinder und es hat sich nie jemand dran gestört, deswegen kann ich deine Situation nur schwer nachvollziehen

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:19
@Erdbaer69

Es hat aber auch viele andere Gründe, weshalb ich mich von dieser Gesellschaft distanzieren möchte. Ich kann den gesellschaftlichen Wandel bzw. das System nicht ändern, aber meinen eigenen Weg gehen.

0
Erdbaer69  10.04.2024, 02:23
@galopas

Klar kannst du das, das solltest du auch. Ich hoffe nur, dass du dich mit der ganzen Thematik, auch deiner anderen Fragen, nicht verrennst und am Ende komplett unglücklich und alleine dastehst, weil du der Überzeugung bist, jeder will dir was Böses. Es gibt genügend Menschen da draußen, die dich akzeptieren können und wollen wie du bist

0
galopas 
Fragesteller
 10.04.2024, 02:28
@Erdbaer69

Danke für deine Antwort :) Ich bin 28 und habe für mein Alter schon jede Menge Erfahrungen gesammelt. War auch in drei Beziehungen. Ich sage nicht, dass alle Menschen bösartig sind. Es ist jedoch so, dass die Medien und das soziale Umfeld massiven Einfluss auf viele Menschen haben. Es gibt also gewisse gesellschaftliche Erwartungen und wenn man diese nicht erfüllt, wird man ausgegrenzt. Die Menschen werden ja immer sensibler und passiv aggressiver (aufgrund unserer Lebensweise). Außerdem gibt es sehr viele neidische Menschen (gerade in der heutigen Zeit), die einem das Leben schwer machen wollen. Ich habe gelernt, den Charakter der Menschen besser einzuschätzen und hinter die Fassade zu schauen. Ich habe wenige soziale Kontakte, mit denen ich ganz zufrieden bin. Ich studiere aktuell und werde bald wieder arbeiten.

0