Sollte man die Schulpflicht abschaffen und das Schulsystem reformieren?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein 93%
Ja 7%
NackterGerd  01.01.2024, 17:42

Welchen Vorteil sollte es haben keine Schule und Schulplicht zu haben ?

Moinanalle488 
Fragesteller
 02.01.2024, 08:58

Wenn man keine Schulpflicht hat wäre man frei sein Leben nach seinen Wünschen zu gestalten. Man könnte sich seine Zeit selbst einteilen und machen was man möchte

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Es gibt etliche Punkt an unserem Schulsystem die dringend angegangen werden müssten. Wenn es nach mir ginge, würde ich z.B. die Förderstufe abschaffen und die Grundschulzeit auf 6 Jahre ausdehnen. Im Anschluss daran dann wie gehabt zwischen Gymnasial, Real und Hauptschulzweig aufteilen. Jedoch mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich Haupt- und Realschule zusammenführen würde so dass man quasi während dieser Zeit immernoch entscheiden kann, ein Jahr früher mit dem Hauptschulabschluss die Schule zu verlassen.

lg, Anna

Nein

Ich mir war in der Schule viel wohler, als die Mobber aus der Grundschule ab der 5. in die Hauptschule mussten, weil die auch extremst den Unterricht gestört haben. Mit solchen Leuten muss man ganz anders umgehen als mit Leuten die mehr Interesse am Lernen haben. Die Durchgängigkeit ist bei uns AFAIK ganz ok. An den meisten Hauptschulen kann man auch Mittlere Reife machen, an den Realschulen kann man AFAIK auch nach der 9. mit Hauptschulabschluss gehen und mit Mittlerer Reife und guten Noten kann man in die Oberstufe, auch wenn es in Mathe erstmal ein großer Sprung ist.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

NackterGerd  02.01.2024, 09:17

AFAIK hat Schulpflicht nichts mit Mobbing ... zu tun.

Es geht erst mal nur um Allbemeinbildung.

Was du daraus machst ist Dein Ding

0
notting  02.01.2024, 10:00
@NackterGerd

Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?! Ich habe überhaupt nichts zur Schulpflicht geschrieben! Doofe Fragestellung des OP, der zwei Sachen die völlig unabh. zu betrachten in eins zu packen.

notting

0
NackterGerd  03.01.2024, 09:58
@notting

Ja haber gelesen

Du hast mit Mobbing auf die Frage "sollte man Schulplicht abschaffen" geantwortet

Und "das Schulsystem reformieren?" Hat auch nichts mit Mobbing zu tun.

Doof war also weniger die Frage, sondern die zusammenganglose Antwort

Dein AFAIK macht die Antwort auch nicht besser

0
notting  03.01.2024, 10:43
@NackterGerd

Aktuell wird nach 4 Jahren Grundschule mit 10-11 Jahren sortiert. Einige wollen ein reformiertes Schulsystem, wo man länger zusammen ist. Und ich habe eben begründet, warum 4 Jahre alle zusammen schon lange genug sind, eben wg. Mobbing.

Jetzt klarer?

notting

0
NackterGerd  04.01.2024, 07:58
@notting

Zum einen gibt es Mobbing in jeder Schule - noch mehr in den Höheren Klassen

Zum anderen gibt's es gute Gründe die harte Grenze nach 4 Jahren abzuschaffen

0
notting  04.01.2024, 16:23
@NackterGerd

Nochmal: Lies mein Posting. Da ging's nicht nur um Mobbing. Nur aufgrund deiner ersten Antwort wo es nur um Mobbing ging, habe ich in meinen Antworten darauf nur von Mobbing gesprochen.

notting

0
NackterGerd  05.01.2024, 07:52
@notting
Und ich habe eben begründet, warum 4 Jahre alle zusammen schon lange genug sind, eben wg. Mobbing.

Und das ist FALSCH

AFAIK

0
Nein

Das Schulsystem sollte auf jeden Fall verbessert werden, doch die Schulpflicht abzuschaffen wäre eine Katastrophe.

Frohes neues Jahr:)

Nein

die Schulpflicht darf nicht abgeschafft werden, weil das komplette System zusammen bricht

Nein

reformieren nein, weiterentwickeln ja.