Sollen für größere Autos höhere Parkgebühren vorgeschrieben werden (Pro Argumente)?

4 Antworten

Grundsätzlich bin ich dafür - aber es muss dann auch nützliche praktische Konsequenzen haben. Mit der Forderung nach höheren Parkgebühren für sehr große Autos ist - glaube ich - häufig die Hoffnung verknüpft, dass die Leute dann kleinere Autos kaufen. Das halte ich aber für unrealistisch. Die meisten Leute, die bereitwillig das Geld für ein großes Auto ausgeben, haben wahrscheinlich auch das Geld für höhere Parkgebühren.

Sinnvoll fände ich es, wenn es auf öffentlichen Parkplätzen und Parkhäusern verschiedene Kategorien von Stellplätzen gäbe: Preisgünstige Plätze für kleinere Fahrzeuge (da dürfen dann aber wirklich nur kleine Fahrzeuge stehen! Wenn dort ein größeres Fahrzeug steht, z. B. mit mehr als 1,9 m Karosseriebreite, dann muss das als verbotenes Parken gewertet werden!), und teurere Plätze für größere Autos, die dann aber wirklich so groß sein müssen, dass man noch gut ein- und aussteigen kann, auch wenn dort wirklich ein Riesen-SUV, Riesen-Van, Kleinbus, Transporter, Wohnmobil etc. neben dem anderen steht! Wenn sich auf diese Plätze dann jemand mit einem kleineren Auto hinstellt, dann ist das zwar unsolidarisch, weil er Leuten, die darauf angewiesen sind, diese speziellen Plätze wegnimmt - aber aus polititischen Gründen (gewünschte Bevorzugung kleinerer Fahrzeuge) würde ich das nicht als verbotenes Parken werten - es muss halt nur die höhere Parkgebühr bezahlt werden.

SUVs sehen nach Jauche aus und verschlechtern somit das allgemeine Stadtbild, somit sollten durch eine Teuerung der Parkgebühren für jene Fahrzeugmodelle dem Ästhetischen helfen, da Anreize geschaffen werden die Plastikbomber außerhalb der Ballungszentren zu parken oder sogar auf so ein Fahrzeug gänzlich zu verzichten.

Ach ja und Oldtimer werden, wegen der Ästhetik, von dieser Regelung, egal ob groß oder klein, ausgenommen.


EddiR  03.02.2023, 08:36

Was ein Glück, daß sich die Gesetzgebung nicht nach Deiner Meinung und Deinem Geschmack richtet!

0
Nutte669  03.02.2023, 08:41
@EddiR

Ich wäre ein guter Monarch, vertrau mir!

0
EddiR  03.02.2023, 08:42
@Nutte669

Sorry, Leuten die ich nicht kenne, vertraue ich genau so weit, wie ich ein Klavier werfen kann!

1
Nutte669  03.02.2023, 08:42
@EddiR

Keine Sorge nach der Machtübernahme wirst du mich kennen lernen, wie jeder auf deutschem Grunde

0
EddiR  03.02.2023, 10:44
@Nutte669

Sag bescheid, wenn es soweit ist. Damit ich rechtzeitig auswandern kann! :-)

0

Nur wenn dadurch auch mehr Parkplätze benötigt werden. Da die Parkplätze genormt sind, sehe ich auch keinen Grund für höhere Parkgebühren.

Die großen Fahrzeuge belegen unnötig viel Parkraum, der wegen der steigenden Anzahl der Autos immer knapper wird.

Die Autos werden seit einigen Jahren immer größer, schwerer und leistungsstärker. Zum Fahren von A nach B wird deshalb unnötig viel Energie verschwendet.

Es ist keineswegs nötig, mit 300 km/h über die Autobahn zu bügeln. Deutschland ist ohnehin das einzige Land in der EU, in dem es keine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt.

Die Zeiten, in denen das Auto als Penisverlängerung benutzt wird, sollten durch ein anderes System zur Berechnung der Steuern beendet werden.

Große Autos mit großer Leistung, die vorwiegend alleine gefahren werden, sollten richtig teuer werden, damit die Auto-Angeber zur Vernunft gezwungen werden und auch der Umweltschutz nicht zu kurz kommt.

Sicher mache ich mich mit dieser Meinung nicht gerade beliebt, aber ich halte es für unbedingt nötig, den Wahnsinn des Individualverkehrs einzuschränken, denn die Erde kann nicht noch mehr unvernünftige Auto-Protzer verkraften.


EddiR  03.02.2023, 08:35

Durch diese überwiegende Verallgemeinerung werden die kleinen, teilweise zutreffenden Punkte die Du anführst schon wieder voll entkräftet.

Und es mach keinen Unterschied ob in einem Parkplatz ein BMW x5 oder eine Renault Twizzy steht. 1 Fahrzeug, 1 Parkplatz

0