Sind türkische Fußballvereine gut für die Integration?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin kein Freund von solchen Fußballvereinen. Zum einen grade wegen der Integration, zum einen müsste man sich mal überlegen, wie groß das Drama wäre, wenn man einen Verein hat in dem nur Deutsche spielen dürfen.

Daher bin ich ein Gegner von solchen Vereinen, egal ob türkisch, kroatisch, spanisch oder was auch immer

Es gibt auch italienische Fußballvereine.

Was spricht dagegen, wenn die Jugend Angebote bekommt, statt auf der Straße abzuhängen?

Könnte ich jetzt persönlich auf den ersten Blick nicht sagen, eher das Gegenteil dürfte der Fall sein.

In den türkischen Fußballvereinen, die ich kenne, befinden sich letztendlich fast ausschließlich Türken, es wird türkisch gesprochen, die Vereinssatzung sowie die Aushänge am Eingang sind auf türkisch verfasst.

Integration würde doch in meinen Augen eher bedeuten, das Türken, deutsche, Jugoslawen, Griechen und wer auch immer zusammen in einem Verein spielen und in diesem Rahmen auch die deutsche Sprache pflegen.

Mag sein dass ich falsch liege, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

Meine Tochter hat als Kind mal in einer Jungenmannschaft gespielt. Die hatte nie Probleme, bis sie irgendwann mal ein Spiel gegen eine Mannschaft hatten die wohl zur Hälfte aus Migrantenkindern bestand. Mit den Spielern der Gegenmannschaft selbst hatte sie keine Probleme, aber deren  Väter wollten sie zurückhalten als sie mit ihrer Mannschaft in die Kabinen ging. "Du sein Frau". Du hierbleiben. " Als sie dann mit ihrer Mannschaft auf dem Feld auflief, ging das Geschimpfe  schon wieder los. Verstanden hat sie kein Wort. Die konnten es nicht fassen, dass ein Mädchen zusammen mit Jungs ganz offiziell (war ein Punktspiel in der D-oder E-Jugend) Fußball spielen darf. 

Ja Türken sind bereits gut integriert siehe die Beziehungen zwischen Türkinnen und Deutschen männern.