Sind lange oder kurze kühlrippen beim cpu lüfter besser?

6 Antworten

Hallo,

die gesamte Kpühlfläche ist relevant.

Ich denke, dass längere Kühlrippen eher zu Schwingungen neigen, zu Resonanzen.

Früher bei Kleinkrafträdern hörten sich die 6PS 50er mit den großen Kühlköpfen so seltsam sirrend an, wenn sich jemand erinnert. Daher wurden so Gummis zwischen die Rippen geklemmt.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Man kann die Performance nicht einfach an irgendeinem zufälligen Merkmal des Kühlers wie die Länge der Kühlrippen festmachen. Die Performance ist von vielen Dingen abhängig, genereller Aufbau des Kühlers, Heatpipes, Lüfter, Anzahl, Dichte, Größe und Anordnung der Finnen, Montagesystem, Qualität der Kontaktfläche und mehr. Nur eines davon rauszupicken ist ziemlicher Quatsch.

Generell ist mehr Oberfläche besser, aber der Rest muss eben auch passen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Besser wäre es wenn die "Lamellen" aus Vollkupfer wären.

Der CPU Kühler würde schwerer werden aber selbst in der Servertechnik Benutzen die meisten Luftkühler Kupferblöcke mit Lamellen dran. Ich frage mich warum wir Endkunden immer mit Alu Kupferlösungen veräppelt werden. Die Hersteller sollten sich auch mal am Serverbereich Orientieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Auf die gesamte Kühlfläche kommt es letztendlich an, da müsste man beide vergleichen.


Renecap  25.04.2023, 10:49

Man sollte Alu aus der Kühltechnik rausnehmen . Es ist billiger und Leichter aber nicht so Wärmeleitfähig wie Kupfer. auch wenns mehr Kostet , Vollkupfer also Heatpipes und Lamellen aus Kupfer wären Ok. Wenn man die Oberflächen Verchromt oder vernickelt kann man auch es damit hinbekommen das sich nicht gleich Hausstaub ansetzt.

0

Es kühlt über die Fläche.

Mehr Fläche, mehr Kühlung.

Lang ist wahrscheinlich mehr Fläche.