Sido Liebe?

1 Antwort

Ohne Gewähr nach kurzem Überfliegen fallen mir folgende Stilmittel auf (sieh es mehr als Inspiration, diese Beispiele lassen sich sicher weiter übertragen):

Diese (Liebe) ich bin im siebten Himmel ich glaub: Metapher

Diese (Liebe) is' das Gefühl nach dem ersten Kuss: pars pro toto

Wenn ich ohne nachzudenken ständig an dich denken muss: Alogismus/Oxymoron

Liebe, is' wenn wir beide auf der gleichen Stufe stehen: pars pro toto/Exemplum

Und ich in deinen schönen Augen meine Zukunft seh': Metapher, hier lässt sich noch mehr hineininterpretieren: kann man in Augen etwas anderes sehen als Iris und Pupille? Kann man die Zukunft sehen? Wieso sehen und nicht fühlen? Wie kann man überhaupt etwas über die Zukunft wissen?

(Liebe) is' wenn aus unsern Herzen Funken sprühen: Metapher, auch hier mehrschichtig: Wieso Funken? Wieso aus dem Herz? Was hat Liebe mit Funken zu tun und was mit dem Herzen als Organ?

Und wir uns ohne eine Tropfen Alkohol betrunken fühlen: Alogismus

(Liebe) is' mal leise mal laut, das weiß ich jetzt auch: Antithese

Liebe machen: Euphemismus

(Liebe) is' aufeinander Rücksicht zu nehmen: pars pro toto/Exemplum

Und immer wieder auch der Schlüssel zu 'nem glücklichen Leben: Symbol/Metapher

Die große (Liebe) guck ma' was sie mit mir gemacht hat: Personifikation, Liebe als "Konstrukt" kann nicht handeln

das ständige Wiederholen des Wortes Liebe: Repetitio

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bswss  08.03.2019, 17:00

Gute Arbeit, aber es ist ganz gewiss schon SEHR kurios, wenn man den Sido-Dreck ernsthaft auf rhetorische Figuren untersucht!

2
tisi245 
Fragesteller
 09.03.2019, 09:56

Oh wow, Danke für die ganze Mühe!!!!! Müsstest du es auch schon mal analysieren ?

1