schlechter Pc?

3 Antworten

das liegt einfach an windows. musst halt neu installieren mit treibern und allem. vorher daten sichern. oder es ist verstaubt oder die lüfter defekt


TXHXX 
Fragesteller
 06.12.2023, 15:45

hat pc zurücksetzen die gleiche wirkung wie windows neu installieren ?

0

Was verstehst du unter "läuft nicht mehr flüssig"?

Die verbaute Hardware ist jetzt nicht unbedingt die potenteste seiner Art, aber auch für aktuelle Verhältnisse immer noch ausreichend um damit stabil zocken zu können. Es hängt aber natürlich davon ab welche Ansprüche du an das System stellst, für Full-HD und wenigstens stabile 60 FPS reicht das aber auch bei aktuellen Titeln noch vollkommen aus.

Sofern deine Ansprüche sich nicht als zu hoch herausstellen würde ich da eher ein vermülltes System vermuten welches ausbremst, da könnte eine Neuinstallation von Windows womöglich schon vollkommen ausreichend sein. Wenn das System schon 2 Jahre laufen sollte, bisher aber nie richtig gepflegt wurde, dann wäre eine saubere Neuinstallation von Windows aber sowieso zu empfehlen.


TXHXX 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:21

ich habe bereits meinen Pc zurückgesetzt aber ich denke das ist nicht das gleiche wie windows neu installieren?

0
olfinger  06.12.2023, 22:22
@TXHXX

Zurücksetzen ist in meinen Augen eigentlich nur Augenwischerei. Dadurch können durchaus vereinzelte Probleme behoben werden, aber das Zurücksetzen alleine ist einfach nicht vergleichbar mit einer sauberen Neuinstallation die wirklich einmal alles komplett aufräumt.

Wenn ein System nach längerer Laufzeit Probleme macht kann eine Neuinstallation durchaus sehr hilfreich sein, einfach weil man dann auch die aktuellsten Treiber installiert hat, ohne das man vorher zig andere Treiber installiert hatte auf welchen immer nur die neue drauf installiert wurden.

Windows ist seit Win10 deutlich stabiler geworden und dank schneller SSD bemerkt man einige Probleme gar nicht mehr als zu der Zeit, als noch HDD gängig waren. Dennoch ist es ein Windows und das muss von Zeit zu Zeit einfach mal anständig aufgeräumt werden. Ein System, welches sehr aktiv genutzt wird (viel Installieren-/Deinstallieren/Updaten) neigt irgendwann zu Problemen, eine saubere Neuinstallation wirkt dem entgegen.

Der Vorteil seit Win10 ist allerdings, dass eine Neuinstallation mittels selbst erstelltem Boot-Stick (USB-Stick) sehr einfach und schnell von der Hand geht. Microsoft bietet das "Media Creation Tool" (Mediacreationtool) auf der Website an, damit lässt sich der Bootstick binnen weniger Minuten erstellen.

Eine Neuinstallation empfehle ich bei starker Nutzung des Systems grundsätzlich nach spätestens 2 Jahren, betrachte das wie den "Frühjahrsputz" bei dem man einfach mal den ganzen Schmutz entsorgt den kein Mensch mehr braucht. Wichtige Daten lassen sich vorher sichern und den Rest, den man nicht gesichert hat wird man im Nachgang auch nicht mehr vermissen.

Zusätzlich dazu sollte man auch mal den Staub aus dem Gehäuse entfernen, ganz besonders auch den, der auf den Lüfterblättern festhängt. Dadurch lässt sich die Kühlleistung schnell mal um 30% "erhöhen" und das ist besonders im Sommer sehr wichtig damit die Hardware nicht zum Eigenschutz aufgrund hoher Temperaturen die Leistung drosselt. Womöglich ist auch das aktuell ein Problem bei dir das die Temperaturen zu hoch steigen und die Hardware beginnt zu drosseln, daher checke auch mal wie es um den Staub im Gehäuse steht.

0

Taskmanager durchstöbern, ob das was ungewöhnliches läuft. Windows ggf. mal neu aufsetzen. Vorher noch gucken, ob die Temperaturen der CPU/GPU im Normbereich liegen.