Rx570 4gb + ryzen 5 5600g with 430watt netzteil gut?

3 Antworten

die Wahl ist nicht schlecht, aber die konfi wurde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, da du schon besseres für weniger geld bekommen kannst:

Meine Empfehlung wäre :

i3-12100f, die ist momentan für knapp 110 euro zu haben und man bekommt auch eine sehr gute Gaming CPU.. auch wenn der nur 4 kerne hat.. die single core leistung ( was bei Gaming, sehr sehr wichtig ist) ist deutlich höher als bei den 5600g

und der bietet auch mehr zukunftssicherheit ( ddr5 ram unterstützt, sogar PCIe5.0 wird unterstützt!)

aber die Wahl der Grafikkarte war nicht gerade smart.... für sogar weniger Geld (350) hättest du auch eine 6600xt oder 6650xt bekommen, die sogar mehr als doppelt so schnell sind als rx 570

Netzteil sollte btw. vollkommen für dein System ausreichen ;).. aber ich würde eher zu einen größeren Netzteil greifen, damit man in der Zukunft mehr aufrüstmöglichkeiten hat ( also 550-600w)

Woher ich das weiß:Hobby – 10fingerschreiben (+120 WPM)

NdkdHjh 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:48

Was sagst du zu einer ryzen 5 5500

0
Hsk108  12.12.2022, 20:59
@NdkdHjh

der ist auch gut... 12100f und r 5500 sind haben eig. fast die gleiche gaming leistung ( also single core) aber multicore ist halt... bei 5500 besser, da der 5500 mehr kerne hat als 12100f..

Aber:

wenn du einen ryzen 5 5500 kaufen solltest.. hast du in der Zukunft nicht so große Aufrüstungsmöglichkeiten wie z.b. bei i3 12100f... weil die Plattform am4 tot ist.

und der 5500 besitzt halt ,,nur" PCIe3.0 während der i3 sogar PCI3e5.0 unterstützt.. aber das ist halt nicht so ausschlaggebend, da dies nur mit den radeon 6400 und 6500xt eine rolle spielt ( bei den rx570 spielt das gar keine rolle)

aber ja... 5500 wäre sogar ein bisschen schlauer, da die cpu weniger kostet als den i3, aber du hast später dann auch keine große Aufrüstungsmöglichkeiten

0
NdkdHjh 
Fragesteller
 12.12.2022, 21:03
@Hsk108

ich hab absolut keine anhnung mehr ich glb ich hol ein r 5500 dann noch bisschen rgb rein klatschen ssd mainboard rein und den rest habe ich aber reicht der crosair 430cx aus dafür? Also vom watt und alles

0

Das Netzteil sollte genügen.

Die Grafikkarte ist etwas veraltet. Man kann mit der aber noch spielen. Für ne Neue CPU in deinem Budget bleibt eig der nur der Ryzen 5500....

Dafür wird aber vermutlich ein BIOS update für dein Mainboard nötig sein. Sonst läuft die CPU nicht darauf. Welches Mainboard ist denn aktuell verbaut?

LG


NdkdHjh 
Fragesteller
 12.12.2022, 18:32

Mainboard noch keins mir fehlen ssd cpu cpu kühler mainboard

0
Usj89  12.12.2022, 18:33
@NdkdHjh

achso... ja dann plane erstmal alles und lass uns dann nochmal drüber schauen.

0

Wenn Du schon ne 5600G hast, dann reicht die da Dicke

Ansonsten brauchst Dir da nichts großes zu kaufen bei der kleinen GPU

und zur Netzteilgröße Enermax Power Supply Calculator (outervision.com)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

NdkdHjh 
Fragesteller
 12.12.2022, 18:20

Was meinen sie kenn mich nicht so aus habe eine rx570 4gb

0
Hsk108  12.12.2022, 19:52
@NdkdHjh

Na, der 5600g hat ja schon eine integrierte Grafikeinheit ( 5600 ,,g" : das g steht für grafik) .. die ist fast 3 mal langsamer als die rx570...

0
NdkdHjh 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:44
@Hsk108

Wie wäre das mit einer ryzen 5 5500 und was könnten sie mir empfehlen

0
Hsk108  12.12.2022, 19:48
Wenn Du schon ne 5600G hast, dann reicht die da Dicke

man kann drüber streiten ... klar ist die integrierte Grafikeinheit (vega7) schon ausreichend für das eine oder andere Spiel, aber Grafikintensive Spiele sind mit dem Teil nicht flüssig spielbar ( spreche aus eigener Erfahrung, da ich auch einen 5600g habe, den ich momentan auch ohne dezidierte Grafikkarte nutze)

0
MichaelSAL74  12.12.2022, 20:23
@Hsk108

Warum willst Du eine existierende 5600G gegen eine andere CPU tauschen, wenn eine lahme RX570 sich dazu gesellt!? Macht NULL SInn

0
Hsk108  12.12.2022, 20:44
@MichaelSAL74
Mainboard noch keins mir fehlen ssd cpu cpu kühler mainboard

oben hat er auf einen Beitrag geantwortet und außerdem kann man aus der Frage ableiten, das er auf der Suche nach eine CPU ist

ich habe eine rx 570 4gb aber weist neicht welche cpu dazu sehr gut passt für maximal 130euro ist die ryzen 570 4gb gut?

,,5600g und rx570" ist nur ein Vorschlag von den Fragesteller und in der Frage steht nirgends, das er die CPU bzw. die iGPU schon besitzt

0