RTX 3070 mit welche Intel CPU?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der i7 ist eher was für content creator, für normale Gamer macht der keinen wirklichen Sinn, selbst wenn man ne rtx3090 nimmt. Der i5 12600kf kostet deutlich weniger und ist in gaming keine 5% langsamer.

Oder wie du sagtest auf AMDs Kommende Plattform warten (Release wahrscheinlich September). Auf AM4 würde ich jetzt nicht mehr setzten, die Plattform ist einfach inzwischen zu alt. Entweder warten auf AM5 oder halt Intel nehmen.


xGeTReKtx  24.06.2022, 09:15

Der 12600K ist wahrscheinlich sogar schneller als der I7 11... denke auch im Multicore Workload.

0
ILM321  24.06.2022, 09:18
@xGeTReKtx

Ah stimmt hatte mich verschaut. Habe 12700k gelesen xD

Ja dann ist der i5 auf jeden Fall mindestens gleich auf und in gaming ein gutes Stück schneller

0

Von der 11. Generation würde ich generell die Finger lassen, um es mal kurz zusammenzufassen:

Intel hatte lange Zeit einen Technologiestau, sodass sie einige Generationen lang alte Technik immer weiter pushen mussten, was zu einer schlechten Effizienz, hohem Stromverbrauch und entsprechend oft hohen Temperaturen geführt hat. Dieses Spiel ging eben bis zur 11. Generation, die entsprechend eine der ineffizientesten Prozessorgenerationen seit langem war. Mit der 12. Generation konnte Intel endlich auf neue Technik setzen und viele Probleme beheben sowie zukunftsweisende Technologien einführen.

Der Wechsel von der 11. zur 12. Generation war also nicht nur ein kleiner Schritt wie jeder andere.

Der Core i5 12600K ist jedem aktuellen Spiel gewachsen und schlägt sogar den i9-11900K (was natürlich bedeutet, dass er auch den i7-11700K in Spielen alt aussehen lässt.)

Die 12. Generation kann sowohl mit DDR4 als auch DDR5 RAM genutzt werden, musst nur aufpassen dass du dann ein passendes Mainboard hast, da die Mainboards meist entweder DDR4 oder DDR5 unterstützen, aber nicht beides.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Sehe da 2 Alternativen....

Warten auf AM5 von AMD im Sep. 2022

Warten auf Sockel 1851 von Intel im 1 Quartal 2023.

Desweitern gibt es auch noch die Möglichkeit....

Ryzen 5800x / 5800x3d auf AM4 ( Gerüchte sagen es soll auch den neuen Ryzen 7xxx als Portierung auf AM4 geben, AMD prüft das wohl, hängt wohl an dem Problem das nur DDR5 vom Controller unterstützt wird )

Oder

INTEL 12700K/12600k AUF Sockel 1700.

Ein Intel für Sockel 1200 würde ich nicht kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Ein i5 12600(K/F) oder i7 12700(K/F) wäre sinnvoll, ansonsten ist auch der Ryzen 5800X3D eine gute Gaming-CPU.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Systemelektroniker

Unkn0wn20 
Fragesteller
 24.06.2022, 10:04

ja glaub dann wird es wohl der i7 12700 KF :) sollt ja mit der RTX 3070 die nächsten Jahre reichen :)

Die RTX 40 Gen. wird eh viel zu teuer sein :)

0
Ireeb  24.06.2022, 13:43
@Unkn0wn20

Für eine 3070 ist der 12700K(F) schon fast Overkill.

Ich habe es in meiner Antwort ebenfalls erwähnt, aber nochmal hier der Deutlichkeit halber:

Schon der i5-12600K schlägt sowohl den i7-11700K als auch den i9-11900K in Spielen. Also wenn du zunächst einen i7-11700K nehmen wolltest, dann hast du mit dem 12600K bereits einen viel besseren Prozessor. Falls du die Grafikkarte noch nicht hast - bevor du noch mehr Geld in den Prozessor investierst, würde ich eher schauen ob es noch für eine 3070Ti reicht - für Spiele ist die Grafikkarte nach wie vor deutlich wichtiger als die CPU.

0

I5 12600kf+ Gigabyte B660

das ist ne ziemlich gute kombi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.