Reselling Zoll kosten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wäre dann eindeutig gewerbliches Handeln, und zwar ohne Wenn und Aber.

Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Klicken: Gewerbeordnung

Du bist volljährig, hast einen Gewerbeschein sowie fundierte kaufmännische Kenntnisse und versteuerst Deine Einnahmen fein säuberlich?

Und wenn die Dinger Fakes sind - wovon hier ziemlich sicher auszugehen ist - dann werden sie vom Zoll auf Deine Kosten vernichtet und eine Anzeige des Rechteinhabers gibt's obendrauf.


user322234 
Fragesteller
 25.01.2022, 20:10

Könnte man nicht sagen das die für den privaten Gebrauch sind 12 ist ja nicht so viel und der Zoll weiß ja nicht das ich das weiter verkaufen will

0
Ratefuchs007  25.01.2022, 20:10
@user322234

Das wird Dir niemand abnehmen und bei Fakes spielt das auch überhaupt keine Rolle, aber mach ruhig Deine eigenen Erfahrungen.

Und Du bist minderjährig, richtig?

2
user322234 
Fragesteller
 25.01.2022, 20:19
@Ratefuchs007

ja und ich glaube ich lass es lieber.

das Ding ist ein guter Freund von mir macht es auch in viel größeren Ausmaß und er hat keine Probleme bekommen bis jetzt.

0
Ratefuchs007  25.01.2022, 20:20
@user322234

...bis jetzt.

Immer dran denken, Du bist deliktsfähig und strafmündig. 😎

3

Geisteskranke Idee.

Du willst Plagiate kaufen und weiter verkaufen, also gewerblich handeln. Beim gewerblichen Handel wird dich die Abmahnung 4- oder 5-stellig kosten.

Betrug am Kunden, plus Steuerhinterziehung, eine Straftat.