Reist ihr viel?


15.05.2021, 02:02

bitte nichts mit corona

4 Antworten

Kommt drauf an wie man viel definiert.

Ich habe die letzten Jahre vor Corona immer eine Fernreise von etwa 10 Tagen gemacht (New York, Dubai,...) und eine Woche Familienurlaub mit mehreren Generationen im näheren Ausland.

Dazu kommen Reisen durch ganz Deutschland zu meinen Freunden und Verwandten, übers Wochenende oder manchmal auch verlängerte Wochenende.

Und manchmal auch noch ein verlängertes Wochenende bis eine Woche Städtetrips im In- und Ausland.

Oder ich habe mit ausländischen Freunden deren Familie im Heimatland besucht, also sie ihre Familie und ich durch die Sprachbarriere eher die Gegend dort.

Es hängt stark davon ab, wie es bei mir und meinen Reisebegleitern mit dem Urlaub, privat und teils auch finanziell passt.

Der Partner meiner Schwester möchte beispielsweise auch Urlaub mit ihr zusammen verbringen, daher gibt es diesbezüglich für mich immer nur eine Reise pro Jahr zu zweit mit ihr. (Zu dritt wäre bei mehr als einem Wochenende ein wenig 3. Rad am Wagen) Beim Familienurlaub ist er auch dabei und die anderen Urlaube verbringen sie meist auch zusammen.

Meine beste Freundin ist aktuell zwar auch wie ich Single, verdient aber deutlich weniger und hat daher finanziell nicht so großen Spielraum.

Von daher schwankt es immer von Jahr zu Jahr wie viel ich reise. Aber ich bin ja noch jung und habe hoffentlich noch viele Jahre Zeit um meine Reisewünsche abzuarbeiten.

Ja.

Ich kann es nicht beziffern, denn eine Reise ist für mich nicht unbedingt an eine Übernachtung gekoppelt.
Auch Tagesausflüge gehören dazu, also wenn ich z.B. von Hamburg an die Ostseeküste fahre und den Tag am Strand verbringe oder von Frankfurt nach Heidelberg oder von München an den Chiemsee, nach Füssen oder an den Bodensee....

Addiere ich nur die 'Weg von zu Hause mit Übernachtung' sind das auch um die 15 - 20 Reisen im Jahr...

Was für reisen. Ständiges Reisen ist auch nur ein Privileg der oberen Mitttel- sowie Oberschicht. Kapitalismus eben. Nehmt dem Menschen das Glück, was ihm von Natur sonst gegeben wär'


LonleyBoy 
Fragesteller
 15.05.2021, 02:07
Was für reisen. Ständiges Reisen ist auch nur ein Privileg der oberen Mitttel- sowie Oberschicht.

So ein Schwachsinn. hahahahaah oh man, leb weiter in deiner kaputten Welt.

1
dijo97  15.05.2021, 02:11
@LonleyBoy

unter ständigem Reisen verstehe ich im Jahr über 3x und das über einem längeren Zeitraum (1x= 2Wochen). Du bist vermutlich unter 18, keine Arbeitserfahrung und/odr aus einer gut betuchten ekligen Familie, die fernab lebt. Schau mal bitte nach wie viele Urlaubstage ein Normalsterbliche Arbeiter hat, da kommste schwer auf 2x reisen, Kek.

0
LonleyBoy 
Fragesteller
 15.05.2021, 02:22
@dijo97

Du bist so ein Kek. Unter ständigem Reisen verstehe ich ab 3x pro Jahr - JA, aber nicht 1 Woche lang. Eine Auslandsreise kann auch mal lediglich 3 Tage lang gehen.

Und nein, ich bin 18 Jahre alt. Meine Familie würde ich zur unteren Mittelschicht zählen. Ich bin zwar noch in der Oberstufe, allerdings verfüge ich gänzlich über Berufserfahrung, und weiß was es heißt, zu arbeiten.

Ein Normalsterblicher verfügt über 30 Tage Urlaub. Du kannst z.B 3x im Jahr 4-5 Tage lang Urlaub machen. Dann hättest du weiterhin 15 tage Urlaub in Deutschland. Und du würdest alle 4 Monate Urlaub machen können, sofern es in den Arbeitskalendar passt.

Der Mediangehalt (Nicht Durchschnitt, was es nochmals realistischer macht) beläuft sich auf 43.200€ Brutto pro Jahr.

https://www.capital.de/karriere/gehaltsatlas-gehalt-hier-verdienen-die-deutschen-am-meisten#:~:text=Durchschnittlich%2043.200%20Euro%20verdienen%20deutsche,der%20gleichen%20Position%20verdienen%20k%C3%B6nnen.

Das sind laut Steuerklasse 1- 2.300€ Netto und Steuerklasse 3 - 2.600€ Netto.

Wenn du dir pro Monat bsp. 300-400€ bei Seite legst, die andere für Partys, Alkhohol, Zigaretten und sonstigem Schwachsinn ausgeben, hast du 1.200€ - 1.600€ raus. Das reicht, um 4-5 Tage Urlaub zu machen.

Aber du Kek, hast anscheinend keine Ahnung.

0
LonleyBoy 
Fragesteller
 15.05.2021, 02:30
@LonleyBoy

Und wenn du keine 300-400€ sparen kannst, dann gibt es Wege, an dieses Geld pro Monat auch außerhalb des Berufs ranzukommen. Es gibt so viele Wege, man soll sich einfach nicht so verschließen omg. Reselling z.B, das hat sehr viel Potenzial, um nebenbei Geld zu machen.

0
dijo97  15.05.2021, 02:48
@LonleyBoy

Wenn man richtig reisen will, die Landschaft, die Architektur, jede gottverdammte Ecke erkunden will: Paar Tage reichen für eine richtige Erkundung nicht aus - außer man läuft bisschen in der Stadt rum. 1 Woche ist so als grobe Fausregel das mindeste. Wenn man z.B mal ''etwas faul'' ist und 2 Tage am Strand chillt oder längert, vergeht alles.

Was der Durchschnittsgehalt ist, kann einem Schei* egal sein, da es (für mich) lediglich Spielereien mit Zahlen sind. Beispiel: 5 Leute, ersten drei jeweils 1.400 Euro, zwei Leute jeweils: 3.000 und man kommt aufn Durschnitt von 2.040 Euro, sofern alles richtig. Wenn man sich ernsthaft das Einkommen anschauen will, muss man alles prozenual unterteilen.
Nach einer Ausbildung in typischen Ausbildungsberufen verdient man auch schwer über 1.900 Euro Netto - Berufsjahre kommen hinzu (also erstmal schön paar Jahre arbeiten, bis man auf ein solides Nettoeinkommen kommt - immer je nachdem)

Für mich sind 30 Tage Urlaub einfach nichts. Wenn man sich die Werktage anschaut: z.B 2021 NRW 254 Werktage sind 30 Tage ca. 12% (geschätzt). Man verballert seine dreckige Lebenszeit und mehr die Hälfte des Tages für die Arbeit und. Naja, anderes Thema

0
LonleyBoy 
Fragesteller
 15.05.2021, 02:57
@dijo97
Wenn man richtig reisen will, die Landschaft, die Architektur, jede gottverdammte Ecke erkunden will: Paar Tage reichen für eine richtige Erkundung nicht aus - außer man läuft bisschen in der Stadt rum. 1 Woche ist so als grobe Fausregel das mindeste. Wenn man z.B mal ''etwas faul'' ist und 2 Tage am Strand chillt oder längert, vergeht alles.

Das ist einfach eine lächerliche Ausrede, und mehr auch nicht. Ich brauche maximal 4-5 Tage, um Rom zu erkunden.

Nach einer Ausbildung in typischen Ausbildungsberufen verdient man auch schwer über 1.900 Euro Netto - Berufsjahre kommen hinzu (also erstmal schön paar Jahre arbeiten, bis man auf ein solides Nettoeinkommen kommt - immer je nachdem)

Genau. Bist du 2.300€ verdienst, ist man durchschnittlich gesehen sicherlich Mitte bzw. Ende 20. Kommt immer darauf an, wo man tätig ist. Aber oftmals wohnt man in seinen Anfängen der 20er noch bei den Eltern, weswegen man theoretisch sogar sein ganzes Geld für Reisen verballern kann. Denn durchschnittlich ziehen Männer ab dem Jahr 24,4 aus.

Danach zieht man in eigene Wohnung, aber der Gehalt steigt stetig.

Für mich sind 30 Tage Urlaub einfach nichts. Wenn man sich die Werktage anschaut: z.B 2021 NRW 254 Werktage sind 30 Tage ca. 12% (geschätzt). Man verballert seine dreckige Lebenszeit und mehr die Hälfte des Tages für die Arbeit und. Naja, anderes Thema

Du scheinst mir ein pessimistisches Weltbild zu haben. Klingt extrem kommunistisch - also eine komplette Ideologie voller Heulsusen. Naja, anderes Thema.

Such dir einen Job, der dir Spaß macht. Dann kommt es dir auch nicht als Arbeit vor. Und es ist mir scheiß egal, was du jetzt laberst von wegen ich habe doch keine Ahnung, und es ist nicht so einfach. Ich kann nur aus der Sicht meines Onkels bsp. sprechen. Er kam mit nix nach DE, und hat sich was großes aufgebaut.

Du hast dein Leben in der Hand-

0
dijo97  15.05.2021, 03:13
@LonleyBoy

"Du hast dein Leben in der Hand" kenne ich nur von Realitätsverzierern oder Coaches. Strenggenommen ist es nur bedingt richtig.

Und das mit den Anfang 20er trifft überwiegend auf Leute zu, die eine Ausbildung angefangen haben - Bei Studenten, die noch ihren Master machen, sieht das anders aus - muss aber nicht.

Du scheinst den Kapitalismus genau wie jene zu befürworten, die im natürlichen Fall keine Überlebenschancen oder bedingt hätten.

Was für eine Arbeit willst du später ausüben?

Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg

0
LonleyBoy 
Fragesteller
 15.05.2021, 03:27
@dijo97
"Du hast dein Leben in der Hand" kenne ich nur von Realitätsverzierern oder Coaches. Strenggenommen ist es nur bedingt richtig.

Nicht böse gemeint, aber ich sehe dir deine Verzweiflung schon an, da du dich bereits mit sogenannten ,,Coaches'' auseinandergesetzt hast. Eventuell hast du es mal in Versuchung erwogen, so eine Scam Dienstleistung anzunehmen, wer weiß. Des Weiteren unterstützt die Aussage in deinem Profil ,,Ich bin verloren und versuche mich hier weiter zu verlieren.'' meine These.

Ich sage dir mal was, ich weiß nicht wer du bist, und woher du kommst. Ich weiß nur, dass du wohlmöglich erst 24 Jahre alt bist. Ich bin selber erst 18, und wir beide haben noch nicht viel vom Leben gesehen, aber lass dich doch nicht so gehen. Du redest so, als wäre das Leben schon vorbei.

Ich habe selber Depressionen (Hat aber andere Gründe), aber trotzdem versuche ich immer weiter zu machen. Ich kann deine Situation völlig verstehen. Nur weil solche Betrüger Coaches was von ,,jeder ist seines Glückes Schmied'' schwafeln, heißt es nicht, dass sie damit im Unrecht liegen.

Es ist nun mal so. Wir leben in einer harten Welt, aber jeder kann das machen, worauf er Lust hat. Arbeitest du grad als Handwerker, und hast 0 Bock darauf? dann kündige, und such dir einen besseren Job. ES KLINGT EINFACH, IST ES ABER NICHT. Ich weiß!

Aber dann muss man eben seinen Arsch hochkriegen. Ich wurde zum Abitur nicht zugelassen, weißt du wie ich mich die letzten Wochen gefühlt habe? 1 Jahr umsonst. Aber ich will jetzt aufstehen, und alles rausholen!

Du brauchst einfach bisschen mehr Motivation. Das Leben kann so verdammt geil sein man.. Wenn du willst, können wir über Privatnachricht weiter reden.

Was für eine Arbeit willst du später ausüben?

Ich möchte Jura studieren, und später als Rechtsanwalt in wirtschaftlichen Bereichen tätig sein, oder eventuell was eigenes gründen (Eigene Kanzlei oder LegalTech)

Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg

Ich dir auch

1

Nur zur Schweiz und nach meinem 2ten Zuhause Schweden, evtl Nachbarländer. Ansonsten kann ich sonst überall auch hin aber mich zieht nichts aus Europa.. vielleicht Iwann Mal Japan..

Wie oft kommt halt auf die Lage an... U know...