Reibungsart bei dem Zug auf den Schienen?

3 Antworten

  • Rollreibung (beim Abrollen)
  • Haftreibung (wenn auf das Rad eine Kraft wirkt)
  • Gleitreibung (in den Kurven gleichen die konusförmigen Räder die unterschiedlichen Radien auf Innen- und Außen-Seite zwar aus, allerdings nicht perfekt. Außerdem liegen die Räder in der Realität nicht punktförmig auf. Darum müssen sie ein klein wenig gleiten.)

Rollreibung: erwünscht

Gleitreibung: unerwünscht (beim "Schleudern" oder "Gleiten")

Haftreibung: im Stillstand (Fzg ist gebremst und bleibt trotz Gefälle stehen)


syncopcgda  29.04.2020, 11:04

Ja, warum das Durchdrehen der Treibräder einer Dampflok als Schleudern (Fachbegriff) bezeichnet wird, ist mir schleierhaft.

0
SKR700  29.04.2020, 12:31
@syncopcgda

Bahn ist halt etwas eigen.

Da ist ein Kompressor ein Luftpresser.

Eine Kurve ist ein Gleisbogen.

0
syncopcgda  29.04.2020, 12:43
@SKR700

"Luftpresser" werden die Kompressoren auch in der Industriepneumatik genannt.

0
syncopcgda  29.04.2020, 13:08
@syncopcgda

PS: Ich muss mich revidieren. Der Begriff "Luftpresser" wird nur bei Fahrzeugen aller Art, also mobile Anwendung, wie z.B. bei Bremssystemen verwendet.

0