Redoxreaktionen?

1 Antwort

Magnesiumoxid ist eine Verbindung mit Sauerstoff und wird darum als Oxid bezeichnet. Genau genommen handelt es sich um eine Redoxreaktion, das Metall gibt Elektronen ab (wird also oxidiert) und der Sauerstoff nimmt Elektronen auf (wird also reduziert). Durch die Elektronenabgabe entstehen positive Magnesiumionen und durch die Elektronenaufnahme negative Sauerstoffionen, die einander anziehen und ein Gitter bilden (Ionenbindung).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung