Raspberry Pi über 4xAA Batterien/Akkus und einer Powerbank betreiben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also grundsätzlich benötigst du einfach mal ein USB auf Micro USB Kabel(was eh schon vorhanden sein sollte). Dan würde ich dir empfehlen dir eine Halterung für 4 aa Batterien zu kaufen(siehe Bild, die gibts es auf amazon oder im Conrad). Desweiteren benötigst du ein USB Mutter Stück, oder ein Vater USB stück, bei dem du das Metal an der Seite entfernst sodass nur noch das Plastik mit den 4 Kontakten vorhanden ist. Die beiden Kabel schließt von den Batterien schließt du dan an das USB Stück an, dass du dann in dein Micro USB Kabel stecken kannst. Beachte bei dem USB Stecker, dass wenn du ein entsprechendes Gegenstück hast, dass die Pole sich vertauschen, das heist + ist dan links und - rechts.

Hier einmal die Halterung für 4 aa Batterien  - (Computer, Technik, Handy) Hier der anschlussplan eines USB Steckers. Du benötigst lediglich + und - - (Computer, Technik, Handy)

Raspberry Pi über 4xAA Batterien/Akkus und einer Powerbank betreiben?


Nicht Empfehlendswert.

Der RasPI verbraucht an 5 Volt maximal bis zu 2A. Da sind die Akkus sehr schnell verbraucht. Besser man verwendet ein Steckernetzteil das die Leistung liefert. 



Benutzer1010 
Fragesteller
 11.08.2017, 16:18

wenn ich es ne halbe Stunde bis Stunde Bedienen könnte währs ok ,für längere Nutzung würd ich ne 20.000 mah powerbank nutzen .Geht nur darum ob es realisierbar währe

0
Silberfan  12.08.2017, 23:09
@Benutzer1010

Generell unmöglich ist es nicht ,das ist Korrekt aber der RasPi ist für den Mobilen Betrieb aufgrund seines Stromverbrauches NICHT dafür ausgelegt. Ist das gleiche als wenn du ein Auto das nur 21 Zoll Felgen hat )und damit ausgelegt ist) mit 30 Zoll Felgen Fahren willst. Technisch machbar ist es aber du müsstest einiges am Auto machen damit es klappt.

1

Powerbank ist für unterwegs das beste selbst eine kleine mit 2200mah hält locker 1-2h.


Benutzer1010 
Fragesteller
 11.08.2017, 16:20

wenn ich es ne halbe Stunde bis Stunde Bedienen könnte währs ok ,für längere Nutzung würd ich ne 20.000 mah powerbank nutzen .Geht nur darum ob es realisierbar währe mit 4 eneloop Akkus mit insgesammt 1900mah

0
technikfreakHD  11.08.2017, 19:32

Wieso aa Batterien? Du kannst doch alles mit powerbank machen

0
technikfreakHD  11.08.2017, 19:45

Ist zwar Sinnbefreit seine aa Batterien da Wort wörtlich leer saugen zu lassen, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen :-)

0
Benutzer1010 
Fragesteller
 11.08.2017, 23:15
@technikfreakHD

Denn Sinn versteht man natürlich nur wenn ich ihn erklärt hätte ,was ich mir hier ersparen werde ;-) zurück zur meiner eigentlichen Frage ... braucht man dafür ein spezielles Modul ? wenn ja welches währe empfehlenswert ,danke

0