Programmiersprachen für GUI?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

C++ mit der Qt-Bibliothek. Damit geht das ganze sogar plattformunabhängig.

Dazu muss man sich folgendes installieren:

für Windows:

für Mac:

Linux-Nutzer installieren sich die GCC Compiler und den Qt-Creator (das ist die open Source Lizenz) über die Paketverwaltung der jeweiligen Distro. Das Qt Installer Framework gibt es nicht für Linux, dort erzeugt man mit den Bordmitteln der jeweiligen Distro DEB- oder RPM Programmpakete. Das gilt auch für den Raspberry Pi.

Die Qt-Bibliothek enthält folgende Funktionen: GUIs mit dem Formdesigner erstellen, Zugriff auf die Schnittstellen (z.B. USB, Bluetooth), Netzwerkfunktionen und Multimediafunktionen.

Hier einige Beispiele was mit dem Qt-Creator programmiert wurde:

  • Microsoft Teams
  • Skype
  • Spotify-Client
  • Steam-Client
  • Google Earth Pro
  • Teamspeak
  • Discord
  • VLC Player
  • die freie DJ-Software Mixxx

Deswegen war es für die Programmierer leicht das für Windows, Mac und Linux anzubieten weil man beim Portieren den Quellcode nicht ändern musste.

Die Zukunft des Programmierens ist die indem man plattformunabhängig programmiert. Damit hat man auch viel bessere berufliche Chancen.