Programmierer, könnt ihr mir helfen?


08.05.2023, 23:21

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und bedanke mich schonmal im voraus.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz vereinfacht (und nicht stilistisch gut) brauchst du folgenden Code:

import random


count_1 = 0
count_2 = 0
count_3 = 0
count_4 = 0
count_5 = 0
count_6 = 0


possible_outcomes = [1, 2, 3, 4, 5, 6]


for i in range(6000):
    current_number = random.choice(possible_outcomes)
    if current_number == 1:
        count_1 += 1
    elif current_number == 2:
        count_2 += 1
    elif current_number == 3:
        count_3 += 1
    elif current_number == 4:
        count_4 += 1
    elif current_number == 5:
        count_5 += 1
    elif current_number == 6:
        count_6 += 1


print("Ergebnisse:")
print("Zahl 1", count_1)
print("Zahl 2", count_2)
print("Zahl 3", count_3)
print("Zahl 4", count_4)
print("Zahl 5", count_5)
print("Zahl 6", count_6)

Du legst für jede Zahl, die du würfeln kannst, eine eigene Variable an.
Dann würfelst du 6000 mal und generierst dir jedes mal eine zufällige Zahl zwischen 1 und 6. Je nachdem welche Zahl gewürfelt wurde, erhöhst du den jeweiligen Counter. Am Ende gibst du alle Variablen wieder aus.

Ich kann dir gerne noch ein stilistisch besseres Beispiel geben, ansonsten hilft dir ChatGPT bestimmt gerne weiter.

Hoffe, das hat geholfen :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ekrcr 
Fragesteller
 08.05.2023, 23:32

Vielen Dank

0
ekrcr 
Fragesteller
 11.05.2023, 11:35

hey,

könntest du mir vll nochmal helfen

0
ekrcr 
Fragesteller
 11.05.2023, 11:44
@ekrcr

In den Zeilen 3 und 4des untenstehenden Programms werden die Variablen guthabenEuro und preis Brot angelegt.

a)

Um welche beiden Python-Datentypen handelt es sich, um darin die Werte (10bzw. 2.50)abspeichern zu können?

Begründe und erkläre kurz.

b)

Welche(n) weiteren Datentyp(en) kennst du noch und was lässt sich darin abspeichern?

c)

Zeile 1 ist mit einem # und in grüngeschrieben. Was bedeutet dies?

d)Beschreibe ausführlich in TexXormund Zeile für Zeile was in den Zeilen 7 bis 9 passiert.

e)

Verfahre ebenso für die:Zeilen 11 bis 14Zeilen 16 bis 19 Zeilen21 bis 24

0
ekrcr 
Fragesteller
 11.05.2023, 11:45
@ekrcr

ich wäre dir sehr dankbar darüber <3

0
Obstsalat47  12.05.2023, 02:19
@ekrcr

a) Bei 10 handelt es sich vermutlich um einen Integer (also um einen Datentyp, der ganze Zahlen speichern kann). Bei 2.50 handelt es sich um einen Float (also um einen Datentyp, der Fließkommazahlen speichern kann.
b) Es gibt z.B. noch Strings, z.B. "Hallo Welt". (Das ist ein Datentyp, der Zeichenketten, also Text, speichern kann). Außerdem gibt es noch Booleans, ein Datentyp der Wahrheitswerte (Wahr/Falsch bzw. True/False) speichern kann.
c) Mit # kommentiert man Zeilen aus. Diese werden vom Interpreter ignoriert und dienen der besseren Lesbarkeit und Dokumentation des Codes (werden nicht ausgeführt)
d-e) Dafür musst du mir schon den Code geben^^

1