Programmieren - Learning by doing wo und wie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rtrouble 
Fragesteller
 31.08.2019, 17:15

Das ist wirklich hilfreich...keine Ironie...Wow danke :)

für alle anderen: Der Link ist sauber, keine Sorge XD

0

Welchen Sinn macht es, programmieren zu lernen, wenn man kein Problem hat, welches durch Software gelöst werden kann?


Rtrouble 
Fragesteller
 31.08.2019, 17:18

Ja, warum lernen wir dann überhaupt Mathe in der Schule (Oberstufenmathe)? Auf die Problematik, die dort impliziert werden, werde ich nie stoßen bzw wenn pragmatischer lösen. Dennoch fördert es das abstrakte sowie logische Denken

0
grtgrt  31.08.2019, 17:49
@Rtrouble

Das ist richtig, und richtig ist auch, dass Programmiertätigkeit eine bestimmte Art zu denken schult. Eben sie aber wird durch Mathematik (dem Finden von Beweisen, aber auch dem Lösen komplizierter Rechenaufgaben) noch weit besser geschult.

Das Interessante an Software ist, dass sie Dinge zum Leben erweckt (was Mathematik nicht tut).

Noch weit interessanter ist, solches Ziel mit möglichst wenig Code zu erreichen (z.B. mit Code, der von sich aus weiteren, notwendigen Code generiert). Um an diesen spannenden Punkt zu kommen benötigt man aber wirklich Zielvorgaben. Wenn du niemand hast, der sie dir setzt, musst du zunächst lernen, dir selber welche vorzugeben. Erst dann macht Programmieren Sinn und so richtig Spaß.

0

Es gibt auch tutorials auf deutsch🤔 sogar haufenweise davon..

Auf Internet-Seite "20 Tipps für startende Programmierer: Empfehlungen eines Autodidakten" wird — völlig zurecht — als erster und wichtigster Grundsatz genannt:

Starte aus einem guten Grund:
Wenn du Programmieren lernen willst, muss es einen guten Grund dafür geben. Egal, ob du gerne programmierst, eine lukrative Karriere anstrebst oder einfach eine Menge Excel Arbeit hast und diese effizienter gestalten möchtest – behalte den Grund, warum du angefangen hast, immer im Auge. Das Lernen kann manchmal schwierig und frustrierend sein, umso wichtiger ist es einen Grund zu haben. Du kannst diesen Grund einfach mit einem Klebezettel an deinen Desktop pinnen oder (wie ich) mit einem wasserlöslichen Stift an deinen Spiegel schreiben! So hast du ihn immer vor Augen.

gibt doch auch gute deutsche tutorials zu java.

sonst ist learning bei doing immer das beste beim programmieren. ich würde mir einfach mal ein paar sachen überlegen und dann versuchen das ganze mal umzusetzten. keine ahnung wie deine aktuellen fähigkeiten genau sind aber es sollte natürlich eine für deinen aktuellen wissensstand schaffbare aber auch nicht zu leichte aufgabe sein, damit du evtl auch was neues lernst.

wenn du mal bei was nicht weiter kommst ist duckduckgo und stackoverflow dein bester freund.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Softwareentwickler, B. Sc. Informatik