Praxis Prüfung fällt man durch wenn man über vorsichtig ist?

2 Antworten

Fährt man zu lange zu langsam, ist das auch nicht gut, da du dann ja ein Verkehrshindernis darstellst. Wenn du auf einer Vorfahrtsstraße anhältst um jemanden von rechts rein zu lassen, zeigst du damit, dass du (scheinbar) die Verkehrsregeln nicht kennst (Ausnahme: Das reinlassen ist wegen Stau sinnvoll). Wenn du das dann damit begründest, dass du nicht wusstest, ob du auf einer Vorfahrtsstraße bist, ist das auch nicht gut, da du dann nicht aufmerksam bist.

Benutzt du dagegen beim Abbiegen auf die Vorfahrtsstraße oder beim Linksabbiegen nicht gleich die erste Lücke, da die das zu heikel ist, wird man die nicht vorwerfen, dass du zu vorsichtig bist. Als Taktik um die Fahrzeit in der Prüfung zu verkürzen solltest du das aber nicht nehmen, denn wenn du ewig nicht losfährst, ist das natürlich auch nicht gut.

Wenn man "denkt" es ist rechts vor links obwohl man Vorfahrt hat, dann hat man die Situation nicht erkannt und nicht im Griff.

Das kann durchaus ein Grund sein um durchzufallen. Nicht wenn es einmal passiert -aber wenn der Prüfer mehrfach das Gefühl hat, Du weißt nicht was Du tust oder wie die Lage ist