Praktikum nach der 10. Klasse?

3 Antworten

Ja das kannst du. Es wäre sogar sehr empfehlenswert dies zu tun. 

Wichtig ist, dass du dir selbstverständlich ein Praktikum auswählst, welches deiner Zukünftigen Berufsorientierung entspricht. Schließlich handelt es sich hier um ein einjähriges Praktikum. 

Du könntest, wenn du dir zutraust es Managen zu können, auch 4,8 oder 12 Wöchige Praktika, nach der Reihe zu absolvieren. Das macht sich sehr gut im Lebenslauf und du hast einen sehr weiten Einblick in verschiedene Berufe gewährt bekommen. 

Wenn du nicht mehr schulpflichtig bist, kannst du auch deine Freizeit nutzen, um selbstständig zu lernen. Dort würden sich Möglichkeiten bieten wie z.B Die Verbesserung deiner Englischkenntnisse, Das aneignen von einem größeren Allgemeinwissen oder anderes für dein Leben nützliches Wissen, wie z.B Wie das Gehirn funktioniert und unter welchen Voraussetzungen man es am besten nutzen kann, Psychologie und Körpersprache um deine Mitmenschen einfacher analysieren zu können und und und...

Du kannst aber auch bei vielen verschiedenen Hilfsorganisationen mitwirken. Freiwillige Dienste usw. So etwas macht sich im Lebenslauf ebenfalls sehr gut.

Ich wünsche dir viel erfolg bei der Suche!


Ravvma 
Fragesteller
 28.06.2017, 15:14

Danke! ich kann mich deiner Meinung voll und ganz anschließen😊

0

In solchen fällen wird auch oft ein FSJ oder FÖJ gemacht, so verdienst du schon etwas Geld und machst schon erste "Berufliche Erfahrungen".


Ravvma 
Fragesteller
 28.06.2017, 15:12

Danke, aber ich bin leider schon echt spät dran und dort wo ich Fsj oder Föj machen wollte, war schon besetzt oder sie haben es nicht angeboten, deswegen wollte ich ein Praktikum machen und aif diese Weise Erfahrung sammeln.😅

0

Ja man ist ja 12 Jahre schulpflichtig und die Schulpflicht wird durch ein Praktikum abgedeckt.