Polarwolf oder Tundrawolf, wer ist stärker?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Tundrawolf (Canis lupus albus) ist in der Regel kleiner und leichter als der Polarwolf.

Der Polarwolf (Canis lupus arctos) ist in der Regel größer und schwerer als der Tundrawolf.

Es ist schwierig zu sagen, welcher der beiden Wölfe stärker ist.

Polarwölfe haben aufgrund ihrer Größe und Kraft möglicherweise einen Vorteil bei der Jagd auf größere Beutetiere wie Robben und Karibus. Tundrawölfe hingegen haben möglicherweise eine höhere Ausdauer und sind besser an das Leben in der Tundra angepasst.

Woher ich das weiß:Recherche

Der Tundrawolf ist schon einer der größeren und stärkeren Wolfsarten, wird aber vom Polarwolf (eigentlich Alaska-Tundrawolf) noch übertroffen (ca 10 cm höhrer, 10 - 20 cm länger und damit entsprechend schwerer. Im direkten Zweikampf dürfte der Polarwolf wahrscheinlich der stärkere sein.

Der Polarwolf stammt höchstwahrscheinlich vom Tundrawolf ab. Vor grauer Vorzeit waren Alaska und die Ostspitze Asiens ja noch verbunden. Den Rest hat die Evolution erledigt, größere und stärkere Wölfe hatten auf der amerikanischen Seite der Meerenge eben die besseren Chancen.

Nachtrag: Beim Polarwolf wird noch einmal zwischen zwei Arten unterschieden. Der Arktische Wolf ist noch einmal ein Nachkomme des Alaska-Tundrawolfs, der noch etwas mehr im nördlichen Kanada lebt. Die beiden Polarwolfsarten unterscheiden sich äußerlich vor allem über das Fell. der Arktische Wolf ist weiß wie der Schnee, der ihn umgibt.

Noch ein Nachtrag: Der Polarwolf lebt in friedlicher Koexistenz mit Eisbären. Ihn anzugreifen, ist für den Eisbären zwar nicht akut lebensgefährlich, jedoch weiß sich der Wolf gut genug zu verteidigen. Und jede Verletzung mit Blutverlusst kann den Eisbären daran hindern, andere Beute zu erlegen.