Pinguinträume von Günter Strohbach?

1 Antwort

Es wäre nett, wenn du das Gedicht selbst einstellst und es nicht googeln lässt.

Versmaß: Sprich die markierten Silben betont. Was passt?

  • Jambus: Am Südpol auf dem blanken Eis / Spaziert ein Pinguin im Kreis.
  • Trochäus: Am Südpol auf dem blanken Eis / Spaziert ein Pinguin im Kreis.
  • Anapäst: Am Südpol auf dem blanken Eis / Spaziert ein Pinguin im Kreis.
  • Daktylus: Am Südpol auf dem blanken Eis / Spaziert ein Pinguin im Kreis.

Und mit reinschneiden meinst du das Reimschema? Guck halt, was sich reimt und welches Muster sich ergibt! Ihr hattet das mit Sicherheit, das ist das mit den kleinen Buchstaben neben den Endsilben der Verse... Und was sich hier reimt, können sogar Vorschulkinder sagen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Paufeee 
Fragesteller
 04.06.2020, 11:41

das ist für meinen Sohn ich kann ihm nicht helfen, er muss das Reimschema, die Gedichtart, das versmaß bestimmen von diesem Gedicht und ich kann ihm nicht helfen, es geht um folgendes Gedicht:

Am Südpol auf dem blanken Eis

Spaziert ein Pinguin im Kreis.

Er legt mit träumerischen Blicken

Die Flossen langsam auf den Rücken

Und wandelt weiter, überlegend,

Warum es wohl in dieser Gegend

(Was ihn betrübt)

Nichts Grünes gibt.

Er wünscht sich saftig-grüne Wiesen,

Auf denen üppig Blumen sprießen.

Da plötzlich schmelzen Eis und Schnee,

Und Kräuter, Gras und grüner Klee

Und tausend bunte Blumen blühn

Um den erstaunten Pinguin,

Der sich verdutzt

Die Augen putzt.

Er ruft: Juhu und wirft sich auch

Ins grüne Polster auf den Bauch.

Ach, denkt er, was für schöne Dinge!

Jetzt fehlen nur noch Schmetterlinge!

Kaum, daß er diesen Wunsch getan,

Fängts ringsumher zu flattern an.

Schon sind — hurra —

Die Falter da!

Da hat er nun — lang hingestreckt —

Seltsame Wünsche ausgeheckt:

Er wünscht sich himmelblaue Rosen

Und gelbgestreifte Herbstzeitlosen.

Sogar Kakteen, stachlig-wild,

Und jeder Wunsch wird ihm erfüllt.

Da wird er kühn,

Der Pinguin!

Er wünscht sich apfelgroße Fliegen

Und sieben Meter lange Ziegen

Und Löwen, größer als ein Schrank,

Und Schlangen, kilometerlang.

Zum Schluß wünscht er sich einen Wal,

Entsetzlich groß und kolossal.

Doch da — o Schreck —

ist alles weg.

Die Wiese fressen ab die Fliegen,

Die Fliegen werden von den Ziegen

Gefressen, und den Ziegenhauf,

Den fressen alle Löwen auf.

Die Löwen sterben durch die Schlangen.

Jedoch die Schlangen, all die langen,

Die frißt der Wal

Mit einemmal.

Der Wal, der plumpst zurück ins Meer.

Und nun ist alles wie vorher.

Der Pinguin, halb schwarz, halb weiß,

Spaziert im Kreis wohl auf dem Eis

Und denkt sich so beim Kreis-Beschreiben:

Man muß sich halt die Zeit vertreiben,

Der eine so,

Der andre so!

0
LottaKirsch  04.06.2020, 12:49
@Paufeee

Dann zeig ihm meine Antwort.

Für das Versmaß muss er entscheiden, welcher Rhythmus passt. Dafür habe ich die ersten beiden Zeilen viermal geschrieben, jeweils unterschiedlich markiert. Er soll die Zeilen laut lesen, dabei die markierten Silben betonen und dann entscheiden, wie es richtig klingt.

Für das Reimschema guckt er sich die letzte Silbe oder die letzten beiden Silben der Verse an. Welche reimen sich? Das ist wirklich nicht schwer!

1
Paufeee 
Fragesteller
 05.06.2020, 11:16
@LottaKirsch

Also wir sind jetzt der meinung es handelt sich um einen Jambus und einen Paarreim handelt und es ist ein Lehrgedicht stimmt das?
danke für deine hilfe

0