Periodensystem senkrechte Anordnung?

3 Antworten

Moin,

zunächst einmal kannst du festhalten, dass sich die Atome von Elementen einer Gruppe (senkrechte Reihung) grundsätzlich ähneln. So haben zum Beispiel alle Atome von Elementen der 1. Hauptgruppe ein Valenzelektron. Alle Atome der Elemente der 2. Hauptgruppe haben zwei Valenzlektronen...
Deshalb zeigen Elemente einer Gruppe in der Regel chemisch ein sehr ähnliches Verhalten (sie reagieren mit anderen Elementen in vergleichbarer Weise).

Aber es gibt noch mehr Trends.

So nimmt im Allgemeinen innerhalb einer Gruppe...

  • ... der Metallcharakter der Elemente von oben nach unten zu.
  • ... die Atomradien von oben nach unten zu.
  • ... die Ionenradien von oben nach unten zu.
  • ... der basische Charakter von Oxiden von oben nach unten zu.

und dann (teils logischerweise)...

  • ... der Nichtmetallcharakter der Elemente von unten nach oben zu.
  • ... die Atomradien von unten nach oben ab.
  • ... der saure Charakter von Oxiden von unten nach oben zu.
  • ... die Elektronegativität von unten nach oben zu.
  • ... die (erste) Ionisierungsenergie von unten nach oben zu.

Das fällt mir spontan (ohne Recherche) dazu ein. Wahrscheinlich kann man da noch mehr finden...

LG von der Waterkant

Je niedriger das Element steht, desto niedriger die Elektronegativität, da man mehr Schalen hat und der Atomkern Elektronen schlechter an sich ziehen kann


Ionenverbindung 
Fragesteller
 02.06.2019, 23:38

Danke für deine Hilfe :)

1