PCIe 4.0 kompatibel?

4 Antworten

Hallo,

das Mainboard hat und unterstützt nur PCIe 3.0. Allerdings ist es auch mit PCIe 4.0 und anderen PCIe Versionen kompatibel. Die Übertragungs-Geschwindigkeit entspricht dabei allerdings immer der von dem langsameren Standard.
Die Leistungseinbusse ist allerdings in den meisten Fällen nur minimal und nicht spürbar.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

computertom  10.06.2022, 22:34

....minimal und nicht spürbar, außer mit einer RX 6400 und RX 6500XT Grafikkarte und dem Problem mit dem PCIe 4.0 x4 Interface dieser Grafikkarten. Darum geht es aber bei dem FS.

0
computertom  11.06.2022, 00:49
@Technomanking

Schon klar, es geht um das Wörtchen "meistens". Auf den speziellen Sonderfall hättest du trotzdem hinweisen können, auch wenn es aus der Frage nicht hervor geht, denn immerhin ist das Thema ja recht aktuell. Deshalb hatte ich darauf hingewiesen, das es um die RX 6500XT geht. Wir sprechen hier schließlich von 20/30% Leistungsverlust in vielen Spielen und in einigen Spielen sogar weit über 50%, wenn für die RX 6500XT nur PCIe 3.0 verfügbar ist. Allerdings sind auch nicht alle Spiele davon betroffen.

https://www.computerbase.de/2022-02/amd-radeon-rx-6500-xt-review-test/3/

1
Von Experten xGeTReKtx und computertom bestätigt

Treffer, die Radeon 6500(xt) ist genau das eine Beispiel, bei dem PCIe Gen3 zum Problem wird, weil die Karten nur mit X4 angebunden sind. Normal sind Grafikkarten mit 16 Lanes, also x16, angebunden. Und daher ist es ziemlich egal, ob PCIe Gen3 oder Gen4 genutzt werden. Die Datenrate ist auch bei Gen3 bei x16 voll ausreichend.

Die 6500(xt) ist leider nur über 4 Lanes angebunden und da wird Gen3 dann doch zum Flaschenhals. Daher ja, PCIe ist auf- und ab-wärtskompatibel, aber wird in Deinem Fall leider doch zu einem Problem, da die 4 Gen3-Lanes die Karte einbremsen. Der Unterschied bei den FPS liegt am Ende bei ca. 20%. Ob die Karte so sinnvoll ist, ist am Ende Deine Entscheidung.

Nein. Unterstützt nur PCIe 3.0. Außer du überlegst dir PCIe 4.0 Speicher zuzulegen, brauchst du den neuen Standard nicht unbedingt. Selbst eine 3070 kann die Bandbreite von PCIe 3.0 nicht vollständig auslasten. Daher ist es nicht unbedingt nötig, jedoch immer gut für die Zukunft zu haben.


Ahnungslos254 
Fragesteller
 10.06.2022, 16:40

Macht es trotzdem Sinn, statt einer 1050 ti eine rx6500xt einzubauen?

0
computertom  10.06.2022, 17:28
@Ahnungslos254

Nein, da die RX 6500XT in einigen Spielen sogar hinter eine GTX 1050Ti zurückfällt, wenn nur PCIe 3.0 verfügbar ist.

1

Hallo

Ist dieses Mainboard kompatibel mit PCIe 4.0? Es ist das msi b450m pro-vdh plus.

Nein.

Das hatte ich dir aber gestern schon geschrieben, das du, mit deinem Ryzen 5 3600, PCIe 4.0 Unterstützung nur auf einem B550 oder X570 AM4 Mainboard erhältst.

https://www.gutefrage.net/frage/rx-6500xt

Und, hast du ein B550 oder X570 AM4 Mainboard? Damit sollte sich deine Frage beantwortet haben.

Damit brauchst du über die RX 6500XT Grafikkarte nicht weiter nachzudenken.

Sinnvoll einsetzen kannst du diese Grafikkarte nur mit PCIe 4.0 Unterstützung und die erhältst du nur mit folgender Hardware:

  • intel 11xxx Prozessor, auf einem Sockel 1200 Mainboard, mit einem Serie 500 Chip
  • intel 12xxx Prozessor, egal auf welchem Sockel 1700 Mainboard
  • AMD AM4 Ryzen Serie 3000 Prozessor ohne G/GE und Ryzen Serie 5000 Prozessor ohne G/GE, auf einem B550 oder X570 AM4 Mainboard

mfG computertom