Pc Wasserkühlung eigenbau?


22.10.2023, 11:02

Also müsste ich zur pumpe wenn sie extern kommt vom rechten Anschluss runter in die Pumpe und von da dann hoch zum radi

2 Antworten

Hi,

Du könntest die Pumpe auch irgendwie aufhängen oder in Schumstoff lagern, damit sie ihre Vibrationen nicht an das ganze gehäuse weiterleiten kann. Denn das wird zu einem Resonanzkörper für die Schwingungen und brummt furchtbar.

Für HDDs gibt es Einbaurahmen wo sie in Gummis gelagert werden zB. SOwas wäre ein Vorbild für deine Pumpe. SOnst würde ich sie beim Kauf zurückgeben, wenn sie sich vibrationen leisten. Ein Unding.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 08:45

also ich sag es mal so alle Lüfter laufen auf 700rpm und das ding übertönt wirklich alles . hast du eine Idee welche Gummi Puffer ich da bestellen kann

1
heizfeld  22.10.2023, 08:46
@XCOM88

Kannst du sie nicht irgendwie kontaktlos aufhängen oder in Schaumstoff einpacken?

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 08:50
@heizfeld

Das ist leider nicht möglich habe kaum platz im Gehäuse

1
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 09:00
@heizfeld

ja , könnte mir aber vorstellen das die variante leiser ist weil die distroplate gummi gelagert ist

1
heizfeld  22.10.2023, 10:30
@XCOM88

Ob die Pumpe einzeln oder das ganze, das ergebnis ist gleich

0

Egal welche Pumpe du hast, es ist nie eine gute Idee diese fest mit dem Gehäuse oder Radiatoren zu verschrauben.

https://amzn.eu/d/bKitSkt

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 08:55

Die steckt bei mir im AGB und ist mit dem Lüfter Befestigungsrahmen verbunden . Das sind sehr viel unglückliche fälle weil der rahmen auch lose ist und nicht fest weil da normalerweise 3 120er lüfter angebracht werden können

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 08:58

Gibt es die Gummilager auch in M4 ?

0
Krabat693  22.10.2023, 09:12
@XCOM88

Ich hab einfach nur schwingungsdämpfer und die gewindegröße in die suchleiste eingegeben.

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 09:16
@Krabat693

Wie findest du Idee mit der Distroplate ? hab aber

keine Ahnung wie ich mein oberen Radi , in der Front und außerhalb einbinde , weil aktuell geht es aus dem agb raus in den front radi in den oberen radi dann cpu gpu dann raid außerhalb dann wieder agb

0
Krabat693  22.10.2023, 09:19
@XCOM88

Das einzige was ich bin distroplates halte ist Abstand. Vor allem wenn diese mit integriertem AGB und Pumpengehäuse effektiv nur ein hardmount für die Pumpe darstellen.

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 09:20
@Krabat693

Ich bin da auch skeptisch aber ich probiers mit den gummi puffern mal

0
Krabat693  22.10.2023, 10:34
@XCOM88

Ich bin allgemein eher Fan davon die Pumpe komplett zu separieren.

Also einfach mit einem Aquacomputer Ultitop irgendwo da zu montieren wo sie niemand je wiederfinden wird.

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 10:39
@Krabat693

ja das stimmt dann sag mir nur wo ich in dem asus gehäuse das hinpacken könnte , oder ich baue wieder um auf mein thermaltake x71 . Und ich brauche ja ein neuen ausgleichsbehälter

0
Krabat693  22.10.2023, 10:52
@XCOM88

Einfach unten neben das Netzteil ¯\_(ツ)_/¯.

Wenn's auch noch schick aussehen soll machst du ein paar Bohrungen in die Abdeckung die du mit Schottverschraubungen versiehst.

Im unsichtbaren Bereich kannst du dann mit weichen softtubes arbeiten damit die Pumpe auch über die Tubes keine Vibrationen abgeben kann.

Im sichtbaren Bereich kannst du dann nehmen was du möchtest, auch Hardtubes.

Und standalone Ausgleichbehälter gibt's in allen möglichen Formen und Farben, die meisten sind unverschämt günstig.

Du musst nur aufpassen dass die erste Leitung vom AGB zum inlet der Pumpe führt.

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 10:57
@Krabat693

warte mal ich füge mal ein bild von meinem loop ein

0
Krabat693  22.10.2023, 11:17
@XCOM88

joa, da musste nichtmal schottverscchraubungen verwenden. zwischen Netzteilabdeckung und Radiator ist ja mehr als genug platz um 2 Schläuche nach unten zu führen.

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 11:26
@Krabat693

Ja dann mach ich das so , ich hab nur leider ein agb gefunden der gerade Anschlüsse hat und nicht abgeschrägt oder halt ne heatkiller Tube aber 78 Euro ist teuer

0
XCOM88 
Fragesteller
 22.10.2023, 11:29
@XCOM88

wobei schräg ging auch brauche ich halt ein g1/ auf g1/4 45 grad adapter

0