PC verbraucht mehr RAM als angezeigt?

4 Antworten

Ich sehe kein Problem. Was die Werte angeht: so einfach ist das nicht! Es gibt nicht einfach nur entweder freien oder belegten Speicher!

Man sieht's z.B. daran, welche Werte man sich im Process Explorer pro Prozess alles anzeigen lassen kann, z.B. Private Bytes, Virtual Size, Working Set Size, Paged Pool, Nonpaged Pool, usw. Mancher Speicher wurde reserviert aber noch nicht commited, mancher gemeinsam genutzt, usw.

Wenn man nicht weiß, welcher dieser Werte das alles ist, kann man's auch nicht interpretieren.


In Windows siehst Du Prozesse, Windows schnappt sich allerdings auch noch etwas.

Und je mehr RAM frei ist, desto mehr gönnt sich Windows. Warum auch nicht? Der RAM ist völlig ungenutzt.

Hauptsache Du hast Anwendungsfälle die dich jenseits der 16GB bringen, sonst bringen die 16GB extra gar nichts.

Gruß


xXOli 
Fragesteller
 05.07.2020, 11:40

Ich arbeite hauptsächlich mit Programmen von Adobe, die bis zu 20GB und bis zu 10GB pro Programm ziehen, in den ersten Tagen konnte ich wie geschrieben auch Problem zwei dieser Programme parallel laufen lassen, mittlerweile ist das nicht mehr möglich

0
AldoradoXYZ  05.07.2020, 12:08
@xXOli

Setz mal deine Auslagerungsdatei auf 16GB.

Ansonsten, 64GB. Endlich mal einer der RAM braucht und nicht einfach so kauft xD

Gruß

1

Mache die auslagerungsdatei aus dann stimmt es wieder

Ist bei 32 GB nur ein verlangseeungsprozess

Endlich mal wieder ein Firefox User

Du weisst schon das RAM dazu da ist genutzt zu werden? Das BS verwaltet den Speicher recht effektiv, meistens jedenfalls. Wenn es sicher ist das die Menge des eingebauten RAM identisch ist mit dem was das OS erkennt dann ist alles gut. Kein Grund wild rum zu rechnen oder aktiv zu werden.