Pc verbesserung?

6 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Würde es so machen wie Technomanking vorschlägt.

Ich nehme mal an du spielst mit Low settings? Dann sollte der 5600 dir einen ordentlichen FPS Schub bringen.

Lg

Hat dein Monitor denn überhaupt ein 165Hz Panel verbaut, oder willst du einfach maximale FPS auf den Bildschirm drücken?

Deine Hardware sollte in der Lage sein um die 100 FPS bei niedrigsten Einstellungen relativ stabil zu bringen, gebremst wird das ganze aber vom Spiel selbst da die Performance generell eher mies ist.

Deine CPU grenzt die Möglichkeiten zum Upgrade etwas ein, eine Möglichkeit wäre auf Seiten von AMD die RX 5700 XT oder bei NVIDIA die RTX 2070. Mehr gibt deine CPU nicht her da du dann einen Bottleneck auf die GPU erhältst, somit wäre eine Investition in eine potentere GPU nicht sinnvoll da die Mehrleistung nicht genutzt werden kann.

Die RX 5700XT und die RTX 2070 liegen bezogen auf die Leistung in etwa auf dem selben Niveau, die RX 5700XT schneidet Overall aber etwas besser ab.

Mit beiden Karten kommst du in etwa auf die 160FPS, aber die Karten sind dabei maximal ausgelastet und am Ende muss mit durchaus erheblichen Framedrops gerechnet werden.

Ein weiteres und absolut nicht zu vernachlässigendes Problem ist im Falle eines Upgrades die Temperaturen der einzelnen Komponenten, insbesondere aber mal CPU und GPU.

Beide Bauteile laufen ohne FPS-Limitierung auf maximaler Auslastung, bedeutet also natürlich auch, dass die Temperaturen entsprechend hoch gehen werden. Sofern du da keine anständige Kühlung im Gehäuse hast wirst du zum Schutz der Hardware die FPS limitieren müssen um die Temperaturen in einem vernünftigen Rahmen halten zu können.

Sofern du aber keinen Monitor hast der es seitens des Panels ermöglicht entsprechend hohe FPS anzuzeigen ist sowieso davon abzuraten. Quetscht du jedes einzelne Frame aus deiner Hardware treibt das die Systemlast bis zum Maximum, dadurch steigt natürlich die Temperatur und wenn diese nicht anständig gekühlt wird wirkt sich das erheblich auf die Lebenserwartung der Hardware aus.

Weiter hast du nur einen minimalen Vorteil die FPS unlimitiert auf den Schirm zu ballern und der liegt daran, dass du ein etwas (!) aktuelleres Bild angezeigt bekommst. Der Nachteil der da aber entsteht ist das sogenannte Tearing (hier ein Link mit kurzer Info bezüglich Tearing auf Wikipedia). Ich für meinen Teil empfinde das Tearing als mit eines der unangenehmsten Effekte am PC, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Wenn du bereit bist mehr als nur eine Komponente zu wechseln, dann könnte man weitere Konfigurationen durchgehen. Ein Upgrade der CPU würde auch ein höheres Upgrade der GPU ermöglichen, beides zu tauschen wird aber natürlich teurer.

Nicht zu vergessen ist aber natürlich das Netzteil, die beste Hardware der Welt nützt nichts wenn das Netzteil zu schwach ist um die notwendige Leistung bereitstellen zu können.

Das einzige was man erstmal so belassen kann wäre der RAM, 16GB sind jetzt zwar nicht die Welt, aber erstmal noch ausreichend. Je nach Upgrade und Ansprüchen könnte sich das aber auch ändern und 32GB RAM wären äußerst sinnvoll. Dein Anspruch lautet aber lt. Frage erstmal nur stabile 165 FPS in Fortnite und sofern du das ganze bei niedrigsten Detailstufen und FullHD erreichen willst könnte man den RAM fürs erste vernachlässigen.

Die von mir genannten GPU wären in der Lage deine Ansprüche annähernd zu erfüllen, ohne dabei ein Upgrade der CPU notwendig werden zu lassen.

Aber wie ebenfalls schon erwähnt:

  • Das Netzteil muss auch ausreichend Leistung liefern
  • Die Kühlung des Systems sollte auf die höhere Belastung vorbereitet sein
Von Experte Usj89 bestätigt

Hallo,

den Prozessor kannst du gegen einen Ryzen 5 5600 tauschen. Das ist ein relativ günstiges, jedoch effizientes Upgrade.

LG

Kommt eigentlich auf deine einstellungen drauf an.

Wenn du in 1080 p und niedrigen Details spielst musst du den Prozessor für mehr fps ändern.

Spielst du auf hohen auflösungen und Details musst die die Grafikkarte für mehr fps ändern.

Die SSD hat auf Fps keine Auswirkungen. Ausser wenn die überfordert ist das sie dan lags verursacht.

Würde alles dabei belassen wie es ist, keine Änderung Notwendig.

Vielleicht das Netzteil ,falls es ein 500W ist auf 750W setzen bzw. austauschen auf ein 750W Modell.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator