Pc steckt im Boot-loop, unabhängig der Festplatte?

2 Antworten

Schau mal was die Diagnose-LEDs auf dem Mainboard anzeigen und verwende so einen Beeper:

https://geizhals.de/2221776964

um damit den Fehler einzugrenzen:

https://www.giga.de/extra/bios/specials/bios-pieptoene-bedeutung-der-fehlermeldungen-mit-loesung/

Versuche es auch mit nur einem RAM-Modul in Slot A2. Wenn auch das nichts bringt, führe mal zuerst ein BIOS-Update durch:

https://www.youtube.com/watch?v=iTkXunUAriE

https://de.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK-MAX-II/support

und erstelle mit dem MediaCreationTool einen neuen USB-Stick:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

boote vom Stick bis in das zweite Fenster und klicke dort auf Computerreparaturoptionen. Danach auf Erweiterte Optionen und Eingabeaufforderung, dort  diskpart eingeben.

Gib dann list disk ein und drück die Eingabetaste. Dies listet alle Festplatten des Rechners auf. Danach select disk n zur Auswahl der Festplatte (SSD), n steht dabei für die SSD von der gebootet wird (vermutlich 0). Sicherheitshalber klemme alle anderen SSDs / HDDs ab.

Wenn dann clean eingegeben wird ist die SSD leer, beende Diskpart und die Eingabeaufforderung jeweils mit exit und setze die Installation fort.

Die LED haben nicht geleuchtet, da es kein Hardware Problem war. Das Problem habe ich jetzt aber gelöst. Im Bios aus einem mir nicht ersichtlichen Grund die SSD nicht im Boot menü aufgeführt, sondern durch eine andere Option versteckt. Ich weiß nicht wieso das passiert ist und ich bin mir nicht mehr sicher was ich gemacht habe um das Problem zu lösen. Es ist allerdings äußerst Merkwürdig dass das bloße aus und einbauen !derselben! Grafikkarte so ein Problem verursacht…

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! :)