Pc Bau oder fertig kaufen?

8 Antworten

Das Bauen selbst ist halt echt absolut kein Ding, von daher weiß ich auch nicht warum dubaro sooo viele Rechner roh zusammengebaut vertickt. das problem kommt immer erst danach wenn irgendwas nicht ganz so funktioniert oder man das uefi bios laden muss etc etc etc. also wenn fertig, dann bitte auch mit geladenem xmp profil und installiertem betriebssystem mit treibern und funktionstest, dann spart man sich ne menge stress.


Chocolate700  16.01.2024, 03:16

Das Problem ist viel eher, dass das selber Bauen so häufig dargestellt wird, als wenn es nur wie Lego bauen ist. Ist es aber nicht. Es mag von der technischen Logik her vielleicht einfach sein, nur die Leute, die es wirklich können, beachten nie, dass du beim Zusammenbau so vieles falsch machen kannst, oder auch mit zu wenig Kenntnissen etwas kaputt machen können.

Ich würde mir niemals PC Teile im Preis von 2000 € kaufen, und dann das Risiko eingehen, dass ich beim Zusammenbau irgendwas falsch mache, und dann mal eine 600 € Grafikkarte unnutzbar ist. Klar gibt es zwar auf YouTube etliche Videos, wie man einen PC baut, nur das schwierige, was ich da sehe, ist, dass mehrere Stellen zu unausführlich beschrieben werden.

"... die Grafikkarte einsetzen." Ja, nun: Wie aber? Muss ich dabei etwas beachten? Wie muss ich die Grafikkarte richtig nehmen, welche Seite muss zuerst das Gehäuse berühren usw. Daten, die einfach fehlen.

Klar kann beim Transport was schiefgehen, dann hast du aber eine Garantie auf dem Gerät, was du bei Selbstbau nicht hast. Baust du selber, und vermasselst 600 € Grafikkarte, musst du neue kaufen. Kaufst du PC, geht was beim Transport kaputt, haftet in der Regel der Versanddienstleister, und Händler muss den PC umtauschen. Dubaro ist was Fertig PCs angeht sowieso nicht das Gelbe vom Ei. Es wird immer so getan, als wäre Dubaro der beste Anbieter.

Wer für ein Betriebssystem extra zahlen will, bei einzelnen Komponenten Abstriche machen kann, gerne.

Ich empfehle da ganz klar keinen anderen Shop als einzig und allein HardwareRat. Die bieten das allerbeste Preis-Leistungs-Verhältnis, und es ist kaum teurer als selbst gebaut. Vielleicht 50,60 Euro, aber das kann man alle Male verkraften.

0
schortkramer  16.01.2024, 03:25
@Chocolate700

man kann den pc ja auch bei Hardwarerat abholen, was auch Viele tun, da er in einem wohlhabendem Ballungsgebiet produziert.

0

Hallo,

ein selbst zusammengebautes System hat einige Vorteile. Es ist günstiger. Und die Konfiguration ist so auf deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Das Zusammenbauen selber ist gar nicht mal so schwierig. Die Handbücher der Komponenten erklären viel, genauso wie Tutorials auf YouTube.
Der Vorteil vom Fertig-PC ist, dass man sich bei Problemen an den Händler wenden kann und das ganz so abwälzen kann. Wobei das auch ein sehr langwieriger Prozess werden kann.

LG

Ich empfehle fertig kaufen. Es gibt eine Menge Sachen, die man falsch machen kann. Außerdem ist es zeitaufwendig selbst zu bauen. Billiger ist es auch nicht, ich habe das oft verglichen. Gute Händler können durch Mengenrabatt und optimierte Fertigung gute Preise anbieten. Am besten im Angebot kaufen.
Das Hauptargument ist aber: Wenn nach dem Bau irgend etwas nicht funktioniert, dann stehst du alleine da. Jeder Komponenten-Hersteller/Lieferant wird behaupten, dass es an anderen Komponenten liegt. Der Abgleich und die Analyse der Konfiguration und des tatsächlichen Problems wird dann aufwendig und schwierig.
Bei fertig gekauften wirfst du es dem Händler einfach vor die Füße zur Behebung / Austausch. Außerdem bekommst du Garantie auf das Gesamtgerät aus einer Hand. Das ist auch bei Support und Service sehr hilfreich.

Wenn du es noch nie selber gemacht hast kaufe einfach was fertiges.

Es gibt zwar nicht furchtbar viel was man falsch machen kann aber es gibt immer wieder Leute die sich die Hardware zerstören weil die was falsch machen.

Wenn du dich dann die nächsten Paar Jahre etwas an den PC gewöhnt und (hoffentlich) auch eingelesen hast kannst du den nächsten PC ja selber schrauben.

Oft wird der Selbstbau sogar teurer weil man dann bei MB und Netzteil nicht spart obwohl das in der Endleistung keinen Unterschied macht.


silos218 
Fragesteller
 15.01.2024, 22:08

Ok danke aber wenn ich es selber samml ich dadurch nicht erfahrung ?

0
Asporc  15.01.2024, 22:11
@silos218

Nicht wirklich!

Würdest du in eine Grundschule gehen und den Jungs dort sagen "Ich habe meinen eigenen PC zusammen gebaut" kommt sicher von einen oder zweien "na und habe ich auch".

0
silos218 
Fragesteller
 15.01.2024, 23:50
@Asporc

Was meindt mit einem oder zweien hab Freunde welche mir helfen können

0

selber bauen ist immer am Besten. Wichtig ist aber das man Lust hat Ihn selber zu bauen.


silos218 
Fragesteller
 15.01.2024, 22:09

Klar hab Freunde welche mir helfen können

0