Operationsverstärker Aufgabe?

2 Antworten

Der Widerstand R hat keinen Einfluss auf die Verstärkung (auf den Eingangswiderstand aber schon), da die als ideal angenommene Eingangsspannung (ohne Innenwiderstand) keine positive Rückkopplung erlaubt.

Deshalb: Klassische nicht-invertierende Formel Ua/Ue=1+Ro/Ro=2.

Der Eingangswiderstand ist bestimmt durch den Strom, der durch R fließt (ohne R wäre der Eing.widerstand unendlich groß für idealen OPV).

Dieser Strom ist doch ganz einfach auszurechnen nach dem Ohm`schen Gesetz. Es liegt doch die Spannungsdifferenz Ua-Ue=Ue über diesem Widerstand.

(Achtung: Ua ist GRÖSSER als Ue ; der Strom fließt also von rechts nach links)

Wenn R = 0 wäre, dann wäre das Potential am Ausgang des OPV phi = U1. Damit wäre U2 = U1.

Wenn R = inf wäre, wäre es die ganz normale Formel für invertierende Verstärker. In diesem Fall wäre U2 = 2*U1.

Damit wäre meiner Meinung nach die Verstärkung abhängig von R.