MyFritz und Minecraft Server?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also mal Grundlegend .

Portfreigabe = Jemand kann von aussen über dern Port rein .

Portweiterleitung = Jemand kann von aussen über einen Port auf ein Gerät .

Freigabe ohne Weiterleitung bzw PortForwarding bringt eigentlich nischt. Den woher soll der Router wissen wo die Anfrage an den Port hin soll .

Ein Forwarding ist also TCP von PORT nach PORT zum GERÄT .

Und da kannst du dann auch UDP eintragen , oder gleich TCP/UDP .

Schau erstmal ohne Weiterleitung, ob es funktioniert um einen Portfehler ausschließen zu können, und in meiner FritzBox ist es möglich eine Weiterleitung über No-IP einzustellen, daher wundert es micht, dass dies bei dir nicht der Fall ist.


CreeperCraft51 
Fragesteller
 24.03.2019, 22:28

Eine Weiterleitung ist mittlerweile nicht mehr aktiv. Fehler bleibt trotzdem noch bestehen. mit der xyxyxyxy.myfritz.net Adresse kann ich nur auf die Fritzbox zugreifen und minecraft findet keinen Server darüber. Morgen frage ich auch nochmal beim 1&1 und AVM Support nach.

0
nosaj  25.03.2019, 18:43
@CreeperCraft51

Soweit ich weiß, ist das auch nur als "Remote Verbindung" gedacht, wenn du hingegen den Server online erecihen willst, brauchst du deine öffentliche IP oder einen DynDNS. - Wie gesagt, bei mir funktioniert No-IP über den Router eingerichtet.

0

Du brauchst nur eine normale Freigabe an den Port 25565 TCP.

Keine Ahnung wieso man immer diesen Schritt liest, jedenfalls verwendet Minecraft kein UDP.


CreeperCraft51 
Fragesteller
 24.03.2019, 22:24

Nur über TCP möchte es bei mir nicht funktionieren. Und laut vielen Foren und Seiten heißt es, dass ein Minecraft Server auch 25565 UDP benötigt.

0
deruser1973  24.03.2019, 22:58
@CreeperCraft51

Mit dem Tool "TCPViewer" kannst du sehen, welche Ports belegt sind und nach außen horchen...

Bei MC Server wird dir kein UDP auffallen...

1
FireEraser  24.03.2019, 23:04
@CreeperCraft51

Funktioniert es im lokalen Netzwerk? Hast du was Netzwerk bezogenes in der server.properties geändert?

UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, welches die Ankunft der Pakete nicht sicherstellt. Kurzum, es macht für Minecraft überhaupt keinen Sinn. Hier gerne zum Nachlesen: https://wiki.vg/Protocol

1