Muss ich meine „Unfallbilder“ der Gegenseite bereitstellen?

7 Antworten

Musst du nicht.

Wobei sich mir schon die Frage stellt wie bei

Ich bin beim ausparken (bevor ich angesetzt habe habe ich natürlich geguckt) in ein Auto reingefahren.

die Schuldfrage unklar sein soll...

da die Versicherungen untereinander kommunizieren müssen und untereinander entscheiden müssen wer nun die Schuld hat.

Das wird so nicht passieren. Die Gegenseite macht ihren Schaden bei deiner Versicherung geltend und die prüft die Haftung gemäß Aussage der Gegenseite und von dir. Die Versicherung der Gegenseite hat mit dem Vorgang nichts zu tun, so lange du keine Ansprüche dort geltend machst.


Fiona07569 
Fragesteller
 28.10.2021, 20:03

Als ich geguckt habe (Spiegel und Schulterblick) war der Weg frei. Als ich eingeschlagen habe und vorne geguckt habe (damit ich beim drehen das vorderauto nicht Streife) standen die hinter mir. Und im Normalfall bleibt man ein Stück vor dem Parkplatz stehen und steht nicht im Toten Winkel. Zumal die Gegenseite angegeben hat, dass die da schon standen bevor ich ausgeparkt habe (was an sich schon suspekt ist, da man dort nicht halten oder parken darf wo die standen)

und die gegenversicherung habe ich nicht. Die Polizei hat gesagt, dass jeder seine eigene Versicherung kontaktiert und der jeweils andere dann dementsprechend Post von der anderen Versicherung erhält um dort auch nochmal den Hergang zu schildern.

0
Valnar52  29.10.2021, 10:27
@Fiona07569

Warum sollen die ihrer Versicherung den Schaden melden? Die gehen ja davon aus, dass sie nicht haften und dass du dementsprechend keine Ansprüche stellst (hast du ja auch bisher nicht). Das Kennzeichen wirst du ja wenigstens haben, oder nicht? Dann rufst du nun die 0800 250 2600 an und erfragst anhand des Kennzeichens die gegnerische Versicherung und machst dort deine Ansprüche geltend.

0

Du kannst deinem Unfallgegner mitteilen,dass für dich keine Verpflichtung besteht die Foto zur Verfügung zu stellen,da du sie bereits deiner Versicherung übergeben hast. Schluß - Aus - Ende.

Nein, Du musst die Bilder nicht denen schicken.

Allerdings: So, wie du das schilderst (Du bist rückwärts gefahren?), hast Du die alleinige Schuld.


Nein, die brauchst Du denen nicht geben. Im Gegenteil, deine Versicherung könnte Dich dafür in Regress nehmen, wenn Du dem Unfallgegner "hilfst".

Niemand außer Deiner Versicherung und ggf. Dein Anwalt bekommt die Fotos, die wissen dann schon damit umzugehen.

Den WhatsApp-Kontakt brichst Du mit den Worten "alle weiteren Fragen direkt an meine Versicherung XYZ richten" ab und blockierst die.

Ein Tip von mir: Lass Dir in Deiner Werkstatt einen Kostenvoranschlag für die Blessuren an Deinem Auto geben und mache den Schaden bei der Versicherung deines Unfallgegners geltend. Informiere auch Deine Versicherung über diesen Schritt. Tust Du das nicht, könnte man es Dir als Schuldeingeständnis auslegen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fiona07569 
Fragesteller
 28.10.2021, 21:25

vielen Dank 🙏🏻

1
SchmerzgeplagDD  28.10.2021, 21:28
@Fiona07569

Keine Ursache, mach es einfach so!

Und viel Glück, am Ende bekommst Du Deinen Schaden von denen ersetzt. Ich drück Dir die Daumen!

1

du musst dem garnichts geben, nichtmal geld musst du zahlen. wenn du nett bist gebst du den je nach schaden ein teil des kostenvoranschlags weil die Reperaturwerkstätten künstlich die preise in die höhe machen um einen abzuziehen und es klappt leider auch oft

deswegen gib den soviel wie es für dich angemessen ist und sprich des mit dem ab und sag zu dem akzeptier den preis oder du hast ganz pech, dann hast du gleich den beweis den fall abgeschlossen zu haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung