Muslim Islam winterlich schmücken (Dekoration) NICHT feiern gemeint?

4 Antworten

In den arabischen Ländern und auch in der Türkei findest Du viele geschmückte Bäume. Dazu manch anderes das stark an Weihnachten in Europa erinnert. Wenn so etwas sogar dort geschieht, weshalb solltest Du es nicht dürfen?

Schrille und bunte, grell glitzernde Tannenbäume in Dubai am Persischen Golf? Kein Problem. Lichterketten vor Istanbuler Läden und Nikoläuse in roten Kutten in den Shoppingmalls von Beirut? Selbstverständlich. In Kairo schlängeln sich Straßenverkäufer durch den Dauerstau und halten den Autofahrern blinkende Zipfelmützen vors Fenster, ganz egal, ob es wohl Kopten oder Muslime sind. Und sie finden Abnehmer, auch ganz egal ob Christ oder Muslim. An den Pyramiden von Gizeh bekommen Kamele rote Weihnachtsmützen übergestülpt, um Touristen mitten im Wüstensand auf winterliches Weihnachten einzustimmen. Sogar im ultrakonservativen Königreich Saudi-Arabien herrscht so etwas wie vorweihnachtliche Stimmung: Im "Winter Wonderland" in Riad können die Besucher eislaufen, Palmen tragen Lichterketten.
Die meisten großen Städte im muslimisch geprägten Nahen Osten erscheinen in diesem Dezember in festlich geschmücktem Glanz. Längst hat Weihnachten, das populärste christliche Fest, Einzug in die Region gehalten, wo alles vor 2000 Jahren begann. Im Nahen Osten sind Christen zwar nur eine kleine Minderheit. Dennoch wird hier, wie auch in der Türkei, gefeiert. Und zwar in großem Stil und weit verbreitet - und eben nicht nur von Christen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/weihnachten-islamische-welt-1.4732489

https://www.google.ch/search?q=winter+wonderland+riyadh&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj9g4mt3-D7AhUwhP0HHU3AAPQQ_AUoAXoECAIQAw&biw=1280&bih=609&dpr=1.5


canim0691 
Fragesteller
 20.01.2023, 23:02

Danke für deine große Antwort.

ja das stimmt nun das fast überall so dekoriert zelebriert und gefeiert wird.

das liegt jedoch daran das diese Leute wo da mit feiern keine muslime sind. Denn diese christlichen Feste (allg. andere Feste von anderen Religionen) dürfen von muslimen nicht ausgeführt werden da sie sonst wie diese sind.

jeder kann und soll ja tun was er will und woran er glaubt.

dennoch sollte man sich nicht als moslem hinstellen und diesen festen nachgehen.

viele trinken Alkohol , rauchen nehmen sogar Drogen… aber alles was dir und dem Körper schadet ist verboten. Was für mich auch logisch und nachvollziehbar ist.

ich finde es nur schrecklich das viele sich hinstellen als seien sie muslime aber leben nicht danach, dann sollte man es sein lassen oder sich informieren wenn man wirklich so leben will.

0

Hallo. Dass du es gemütlich aussehen lassen möchtest, verstehe ich. Dekoriere, solange dich die Dekoration nicht an Weihnachten erinnert. Wir dürfen ja keinen Festen nachahmen. :)

Pierre Vogel erklärt in einem YouTube-Video, dass man sich nicht an den Festen der Andersdenkenden beteiligen darf und er brachte das Beispiel Weihnachtsbaum im Geschäft. Dies sei eine Beteiligung an diesem Fest.


Bodesurry  04.12.2022, 21:00

Dann sollte Pierre Vogel mal den Herrschern in Saudi-Arabien, Ägypten, Syrien, dem Libanon.... ins Gewissen reden.

Vor allem müsste dann dringend das Winder Wonderland in Riad schliessen. Gut dort sind es Palmen und keine Tannen. Vielleicht macht das den wichtigen Unterschied.

1

So lange es nichts mit Weihnachten zu tun hat, kannst du deine Wohnung dekorieren

7veren