Mögt ihr es zu streiten?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein weil 75%
Ja weil 25%

11 Antworten

Ja weil

Ich würde mich zwar als harmoniebedürftig bezeichnen, aber wenn Leute Dinge vertreten, die ich schwierig finde, weil sie die Lebenschancen anderer Menschen beschneiden, gehe ich schon in den Streit. Ich versuche aber immer, die Menschen zu verstehen und das zu verstehen, was sie antreibt und ihnen respektvoll zu begegnen.

Mit Leute, die generell im Internet viel unterwegs sind, auch auf dieser Plattform, und die die ganze Zeit Leute beleidigen und kleinmachen, die nur im Internet unterwegs sind, um herumzupöbeln, habe ich größte Probleme.


daciafelix  20.06.2023, 15:49

Mit solchen Trollen stelle ich mich gar nicht lange her. Die haben meistens gehörig einen an der Waffel. Und das antworte ich ihnen auch. Daraufhin schreibe ich nichts, und das ärgert diese Gestörten ungemein.

0

Kommt darauf an, was man unter "Streit" versteht.

So mit Anschreien, Türen knallen und blöde Dinge an den Kopf werfen - Nein. Sowas braucht wirklich Niemand und es ist kontraproduktiv für die zwischenmenschliche Beziehung der Streitenden.

Diskussionen oder Streitgespräche, die mit Respekt geführt werden, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist und versucht eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten leben können - Ja! Das ist gut und auch notwendig. Man kann sich bedingungslos ohne Ende lieben, aber dennoch wird man hin und wieder unterschiedlicher Meinung sein, wenn Beide auch auf sich selbst und ihren eigenen Selbstwert achten - was jeder tun sollte. Auch bei größter Liebe kann man nicht immer zurückstecken für die andere Person und das sollte man auch nicht.

Respektvolle Konflikte zu haben und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden stärkt die Beziehung und sorgt für mehr emotionale Intimität. Man lernt, dass man einander auch widersprechen kann und der Partner, auch bei unterschiedlichen Meinungen, einem zuhört und respektiert.

Ist es nicht besser wenn sich jeder gnadenlos lieben würde?

Keineswegs. Man soll den Streit ja nicht suchen, aber ganz ohne Streits sagt eigentlich nur aus, dass man Probleme verdrängt und würde mich eher sorgen, weil ich nicht wüsste, wie die Person drauf ist, wäre sie mal gezwungen, sich einer Sache zu stellen. Es kommt ja darauf an, wie die Meinungsverschiedenheit verläuft. Solang es nicht ausufert und man um eine Lösung bemüht ist, schweißt es sogar zusammen.

Ja weil

Ich selber finde es oft unnötig und lasse es weil es mir auch zu anstrengend ist mit Leuten zu diskutieren.

Aber wenn es nötig ist oder ich finde das die andere Person eine Meinung über etwas hat was z.B mich betrifft und ich diese Meinung sinnlos finde oder jemand etwas erzählt egal ob über mich oder jemanden anderen oder allgemein was erzählt was nicht stimmt dann streite ich mich gerne

Ja weil

Streit Veränderungen bewirkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin über 2 Jahre lang mit einem Alien zusammen

1220terStock  20.06.2023, 13:24

nein

das 1 gegen 1 im Oktagon bewirkt Veränderung

1
11marion11  20.06.2023, 13:27

Vielleicht sind manchmal Veränderungen unumgänglich, damit es weitergeht...damit man sich aneinander weiterentwickelt.

1
Lizzybl05  20.06.2023, 13:28
@11marion11

Ja, aber das merkt man meistens dann wenn Streit nichts mehr bringt.

0
11marion11  20.06.2023, 13:31
@Lizzybl05

Falls es nichts mehr bringt, so ist man zumindest beim Versuch gescheitert, nicht beim Nichtversuch. Eine Beziehung kann nämlich auch streitlos ins Banale abdriften und dann ebenfalls vorbei sein. Das wäre dann einfach nur gleichgültig aneinander vorbeigelebt.

1