MMutter verbietet Bücher zu kaufen?

12 Antworten

Dinge die Du Dir im Rahmen des Taschengeldparagraphen kaufen kannst, kann sie Dir im Prinzip nicht verbieten.

siehe § 110 BGB : https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__110.html

Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.

Ansonsten bitte Deine Großeltern oder andere Verwandte um Vermittlung .

Wegen einem Buch? Ich würde meinen Kindern extra Geld geben damit sie Bücher lesen...

Deine Mutter hat Probleme die keiner lösen kann.

Kannst du das Buch nur bestellen? Kannst auch andere aus deiner Familie fragen, vielleicht bestellen sie es für dich. Vielleicht auch gute Nachbarn die du kennst? Oder Eltern von Freunden? Muss deine Mutter ja nicht wissen.

Aber ehrlich mal, welche Eltern verbieten das Kind ein BUCH zu kaufen und das vom eigenen Taschengeld?


Rebi00 
Fragesteller
 01.11.2019, 23:36

Meine eltern haben und verwalten das geld

0
Vonthy  01.11.2019, 23:43
@Rebi00

Dein Taschengeld auch? Geben sie es dir nicht auf die Hand?

0
Rebi00 
Fragesteller
 01.11.2019, 23:47
@Vonthy

Sie verwalten es und wenn ich was brauche sage ich es ihnen und sie geben es mir

0
Vonthy  01.11.2019, 23:53
@Rebi00

Auch so, sowas ist echt doof. Da kannst du dann kaum was machen. Aber wenn du dir nicht mal ein Buch kaufen darfst, was darfst du dir den kaufen? Schulsachen? Kleidung?

Finde ich aber trotzdem nicht schön das du ihnen alles immer sagen musst.

0
Ille1811  02.11.2019, 06:10
@Rebi00

Dann sollten sie es nicht Taschengeld nennen! Taschengeld dient dazu, den Umgang mit Geld zu lernen!

2

Hallo!

Habt ihr eine öffentliche Bücherei, wo du dir Bücher und ebooks ausleihen kannst?

Das wäre für deine aktuelle Situation eventuell eine Lösung.

Eltern, die eine dumme Meinung haben, sind leider fast immer beratungsresistent. :-(

Frag sie was sie dagegen hat. Außerdem kannst du dir mit 16 selbst einfach Bücher bestellen. Du brauchst die Zustimmung deiner Mutter nicht.


Rebi00 
Fragesteller
 01.11.2019, 23:26

Das müsste aber über das konto meiner eltern gehen, gründe gibt sie nicht an

0

Ich kenne das aus Erfahrung. Sie weiter zu bearbeiten hilft kein bisschen, sie wir es eher noch mehr verbieten... Ich lese auch seeehr gerne und meine Eltern sagen auch manchmal, dass ich mir nicht ständig Bücher kaufen soll. Bücher sind leider teuer (aber zurecht!!). Ich denke es hilft nur eins: entweder warten und es in ein paar Tagen erneut probieren, oder in die Bibliothek gehen und ein anderes Buch suchen. Oder eins so kaufen. sicher gibt's in der Nähe ein Büchergeschäft. WEnn du das Buch als Taschenbuch dort bestellst, kannst du es auch mit Bargeld zahlen, und wenn nötig auch verstecken, damit deine Eltern nicht sehen, dass du es gekauft hast. Ich weiß, dass es teurer ist, aber die einzige Alternative die mir noch einfällt ist bis Weihnachten bzw. deinem Geburtstag zu warten. Da können sie dir deinen Wunsch nicht ausschlagen ;)

Drück dir die Daumen, vielleicht könnt ihr in ein paar Tagen ja vlt. trotzdem was aushandeln :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pianizza  02.11.2019, 12:06

Hab gerade gelesen, dass du das Geld nicht selber hast... du könntest dir eine kleine Notlüge einfallen lassen, wofür du das Geld sonst brauchst... oder du sagst du gehst shoppen (tust du ja im Grunde auch xD). Vielleicht hast du eine Freundin die auch ein E-Book besitzt. Tauscht doch Geräte, du gibst ihr das Geld für das Buch, sie ladet es sich runter und im Gegenzug darf sie dein GErät behalten bis du das Buch durch hast.

0