MMA.?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen nichts von dem was du geschrieben hast ist falsch, aber du lernst in spezifischen Kampfsportarten mehr, als in einem MMA Kurs mit zusammengewürfelten Techniken. Die meisten MMA - Kämpfer waren früher sehr erfolgreich in ihren Kampfsport und Kampfkunst Arten.

Schau dir nur MME Kämpfe von Xi Wei - chinesischer Shaolin Kung Fu und Sanda kämpfer, Ronda Rousey - Judo kämpferin und Chad Rowan - professioneller Sumo Ringer an. Die sind sehr erfolgreich geworden.

Versuche vielleicht am besten erstmal in einer Kampfsportart die relevante Techniken vermittelt anzukommen. Grappling, Kicking und Punshes findest du in Sambo, BJJ, Judo, Aikijutsu, Hapkido und klassischen Ringen. Das Treten und Schlagen eher in Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Sanda, Teakwondo und Karate.

Mach bei denen die dich interessieren ein kostenloses Probetraining oder such Kurse. Es gibt beim Hochschulsport, bei diversen Unis viele Kampfsportarten,auch für Externe (Keine Studenten) und oder bei Volkshochschulen, ansonsten such nach Vereinen in deiner Nähe und schau ob sie Probetrainings und die richtigen Kurse anbieten. Vereine mit Fitness Boxen usw kannst du vergessen. Sag du willst lernen dich zu verteidigen, das andere zeug können die Bürotanten machen.

Ich mach seit einem Jahr Aikido, hab mich aber auch schon in Kickboxen mit Sparring probiert. Daher weiß ich wie wichtig das üben ist. Von Kampfkünsten wie Aikido, Wingtsun, Kung Fu usw kann ich dir abraten wenn du MMA machen willst. Leute wie Xi Wei haben zwar Shaolin Kung Fu und bestimmt auch Wingtsun Elemente trainiert, aber das ein ganz anderes Level in China von Kindesauf zu trainieren als in Deutschland. Kampfkünste brauche in der Regel viele Jahrzehnte der Übung, um Praktikabel im Kampf zu sein, da der Fokus nicht auf den Wettkampf, sondern auf der persönlichen Entwicklung liegt. Ich mache Aikido als Geistige Ertüchtigung und als Möglichkeit etwas bis ins hohe Alter ausüben zu können, das ist bei combat sports eher weniger der Fall, bei den meisten ist mit 50 irgendwann schluss mit Kämpfen.

Gerade im Boxen gibt es strickte Altersgrenzen. Fürs MMA könnte sowas irgendwann auch ins Gespräch kommen, da man im Alter einfach irgendwann abbauen tut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Izaya675 
Fragesteller
 30.06.2023, 12:29

Wann ist die alters grenze im muay thai?

0
Alex89272  30.06.2023, 12:35
@Izaya675

Man beginnt in der Regel mit 13 Jahren und nach oben ist es offen. Das muss man beim Thaiboxen selbst entscheiden, ob man mit 40/50 noch in den Ring will.

0

Für mma ist die beste base das Ringen/grappling. Sieht man immer wieder, dass Kämpfer, die gut im ringen/bjj sind, ganz vorne mitkämpfen. Das regelset bei den meisten Organisationen ist auch sehr gut für diese kampfsportarten ausgelegt.