Mit 25 Jahren Programmieren lernen?

19 Antworten

10,000EUR pro Monat?

Ich kenne niemanden, der diesen Betrag in einer Firma als SW-Entwickler verdient, schließe aber nicht aus, dass dies möglich ist. Als selbständiger Privatdienstleister ist das zwar möglich, aber man hat niemanden, der Urlaub und Krankenstand bezahlen würde. Außerdem braucht man in dieser Liga schon gute Kontakte zu Firmen, die manüblicherweise nur in einer Firma aufbauen kann.

10,000 EUR - das ist - je nach Firmengröße - eher das Gehalt eines Abteilungsleiters/Managers. Und in dieser Funktion programmiert man nicht mehr ;-)

Bedenke: In China und Indien gibt es zig-tausende Leute die sehr gut programmieren können und über ein Gehalt von ca 2000EUR glücklich wären. Warum sollte Dir jemand so viel zahlen?

Nein, nicht möglich!
Kann dir auch genau sagen wieso:
Du verbringt die Zeit damit, YT zu gucken und zu Zocken... Wir haben die Zet bis zum durchbruch damit verbracht was neues zu leren.. GoLang oder Rust.. oder haben versucht für unsere Software exploites zuschreiben...

Haben Hardware gekauft um diese zu programmieren ...

Kapierst den unterschied? Du möchtest, anderen machen!

also ich bin quasi programmierer. hatte eine entsprechende ausbildung und arbeite jetzt in nem großen it-unternehmen. zwar nimmer als programmierer direkt sondern eher im adminbereich - aber wenn ma einmal gecodet hat hört man eigentlich nie damit auf. deshalb...

a) 10.000 find ich unrealistisch. 5000 im monat (netto) sind schon viel. da musst du wirklich gut sein und des in der regel auch schon einige jahre machen (senior entwickler o.ä.), entsprechende erfahrungen haben mit frameworks, sprachen und auch allgemein mit netzwerken/systemen.

b) programmieren hat in erster linie was mit logischem denken zu tun. warst du in mathe gut? oder hat dir mathe spass gemacht? dann sind die chancen gut, dass du auch beim programmieren spass hast. ansonsten seh ich da eher schwarz

c) wenn du anfängst - überleg dir was du machen willst. willst du eher webseiten erstellen oder desktop-programme? oder vielleicht eher in den app-bereich einsteigen für android und/oder iphone?

d) wie willst denn beginnen? daheim allein oder nochmal mit ner ausbildung? willst direkt selbstständig werden? weil dann musst erstmal kunden und aufträge an land ziehen. und da seh ich dann eher die probleme wenn man bisher mit dem bereich garnix zu tun hatte.

e) ansich find ichs gut, dass du dir vornimmst etwas aus deinem leben zu machen. und die it-branche is da auch ne gute idee. allerdings hast du glaub ich komplette falsche vorstellungen. als ungelernter und bisher vermutlich ziemlich fauler kerl (wenn die shcule schlecht war) mit nem monatsgehalt von 10.000 in ggf 5 jahren zu rechnen... sorry, des is blödsinn. und ich kann mir auch nicht vorstellen dass du dich jetzt jeden tag 16h hinsetzt. schraub deine erwartungen runter und schau obs dir überhaubt lieg...


AldoradoXYZ  28.11.2018, 08:12

Die Erwartungen der Realität anzugleichen ist sicherlich ein sehr guter Rat. Ansonsten wird man nur demotiviert und frustriert.

Gruß

1
Super2k  28.11.2018, 08:14

Sehr gute Antwort. Vor allem von jemanden "vom Fach"

0
Gurkenbruder  28.11.2018, 09:31

Um 10.000€ netto zu erreichen muss man sowieso entweder ins sillicon valley oder man geht in eine Führungsposition d.h. man steigt als Entwickler ein und geht dann z.B. ins projektmanagement/projektleitung dann Teamleitung, dann Abteilungsleitung usw.
Ansonsten sind 10k€ nur als Selbstständiger möglich wenn man fachnah arbeiten will.

0

Ich habe 1970 mit der EDV begonnen, damals war ich bereits 33 Jahre alt und habe in einem Fertigungsbetrieb neben dem Rechnungswesen die EDV aufgebaut. Damals gab es noch nicht viel zum Nachschlagen, man lernte alles mehr oder weniger bei doing und verbrannt dabei viel Zeit und Lehrgeld. Meine damaligen Programmiersprachen waren Assembler und Cobol, wobei Cobol schon was ganz besonderes war, das war die erste Sprache, mit der man Programmquellen auf anderen Rechner compilieren und einsetzen konnte. Damals schrieb ich ein eigenes Auftragsabwicklungsprogramm, nachdem Fibu und die Lohnabrechnung gut funktionierten. Die Technik war damals bescheiden, man arbeitete mit overlays bzw. Segmenten die in den Arbeitsspeicher passen mussten.

Die EDV hat mich bis zu Pensionierung festgehalten, ich machte mich selbständig und war Softwareentwickler im ERP Bereich.

Nun bin ich in Rente, ziehe körperliche Arbeit in der Natur vor und ich sitze an meinen Rechnern nur noch bei schlechtem Wetter, zur Zeit beschäftige ich mich viel mit C++, Go und Run.

Ich meine mit 25 Jahren sollte man wissen was man machen möchte, ob du mit der Programmiererei Erfolg hast, liegt an deinem Talent und ob du bei einem Softwareunternehmen eine Chance für den Einstieg bekommst. Die Konkurrenz ist natürlich heute viel grösser wie in den Anfängen der EDV, heute kommen IT-Spezialisten von der Hochschule, mit denen man sofort etwas bewegen kann.

Also zum Programmierer-Job gehört schon viel Ausdauer, Disziplin und Fleiss, wenn man an einer Sache sitzt läuft die Uhr gnadenlos, der Kunde möchte schnell einen Erfolg sehen und das Budget sollte nicht überzogen werden.

Ich wünsche Dir, dass du schnell die Kurve kriegst und dazu den notwendigen Erfolg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Klar kann man das auch mit 25 noch lernen. Warst du denn eingermassen gut in der Schule / hast du ein gutes logisches Verständnis/Denken?

Zusätzlich braucht es sehr viel Selbstdisziplin sowas zu lernen. Die 12h pro Tag wirst du aus meiner Sicht nicht hinkriegen. Und du wirst immer wieder auf Probleme stossen, die frustrierend sein können und bei denen man am liebsten "aufgeben" würde.

Aber wenn man sich die Zeit nimmt sowas zu lernen und auch den Spass daran hat, kann fast jeder mit programmieren beginnen ;)