Meint ihr auch das grenzt an Betrug ( Autohändler )?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es zwingt dich ja keiner beim Händler zu kaufen.

Du vereinfachst das ganze aber ziemlich und übersiehst auch einiges. Zum einen ist im Preis vom Händler 19% Umsatzsteuer drin. Die musst du wegrechnen.

Der Händler hat andre Verpflichtungen als eine Privatperson und muss sin dem Fall auch für Probleme oder ausfälle in Verträgen kalkulieren.

Oft werden solche AUtos dann nochmal geprüft und gegebenefalls repariert was ebenfalls wieder zum eigentlich Einkauf dazu kommt.

Ganz abgesehen von Steuer, Gehälter und einiger andere Kosten.


miwo123 
Fragesteller
 17.09.2023, 19:36

die 19% aber nur auf die reine Differenz, nicht auf den Gesamtpreis. Weil es ja kein Neuwagen ist. Der wurde ja bereits versteuert. Der Händler muss quasi nur das mit 19% versteuern was er dafür an Gewinn bekommt.

0

Wenn man ein Auto verkaufen will informiert man sich doch vorher, für welchen Preis vergleichbare Modelle verkauft werden. Informiert man sich nicht vorher ist man doch selber schuld, wenn man zu wenig für das Fahrzeug bekommt.


miwo123 
Fragesteller
 17.09.2023, 19:38

das war aber meine Mutter und ich habe da kein Einfluss drauf.

0
NaIchHalt09  17.09.2023, 19:38
@miwo123

Tja, dann ist deine Mutter selber schuld. Kann schon verstehen, dass sie solche Sachen nicht mit dir besprechen will.

0

Nein, das ist Handel