Meine Mutter möchte Schokoticket nicht bezahlen?

Rheinflip  12.09.2022, 13:39

Wie kommst du jetzt zur Schule? Rad?

Kian12345 
Fragesteller
 12.09.2022, 17:20

Ja gerade schon möchte das Schokoticket eigentlich aber auch für den privaten Gebrauch d.h. wenn ich mal in die Innenstadt oder so will, aber ich bekomme das Ticket jetzt

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moment moment... ich möchte hier gern mal was loswerden, Leute die weniger Geld haben und dementsprechend entfernt von der Schule wohnen bekommen das Ticket lediglich ermäßigt, wenn du unter die benötigten Kilometer bist muss der volle Preis halt allein gezahlt werden.

Wenn deine Mutter das nicht zahlen will dann wirst du halt nochmal mit deinem Vater sprechen müssen, ansonsten solltet ihr euch nochmal alle 3 zusammensetzen und das Thema auf den Tisch bringen, nur wegen "Ich mag nicht" ist kein Grund, da kann sich deine Mutter was besseres aus der Nase ziehen.


Kian12345 
Fragesteller
 29.08.2022, 21:27

Leider wohnen wir ca. 140m oder so zu nah an der Schule und kriegen das deswegen nicht bezahlt, ist echt ein Witz, die die das bezahlen bekommen gehen teilweise zur gleiche Haltestelle wie ich

0
WhoKiIIedBambi  29.08.2022, 21:30
@Kian12345

Dann zahlen das aber auch die Eltern in vollen Umfang und nicht mit Ermäßigung und je nachdem wie viele Kids man hat geht das auch ins Geld.... 140 Meter, sorry, find ich jetzt eher lachhaft, mein ältester geht täglich 2000 Meter hin zur Schule und dann auch wieder zurück und das auch bei Wind und Wetter, also da kann ich schon gut verstehen das sie dir kein Schokoticket zahlen will, dann musst halt normale Tickets kaufen, so ist das Leben.

1
Kian12345 
Fragesteller
 29.08.2022, 21:34
@WhoKiIIedBambi

Ne ich glaube du hast etwas falsch verstanden wir wohnen 3,4 km von der schule entfernt nur halt 140m zu nah dran um die Ermäßigung zu bekommen XD ich fahr auch bei Regen und Sturm mit dem Fahrrad zur Schule hahaha

0
WhoKiIIedBambi  29.08.2022, 21:37
@Kian12345

So ist das aber geregelt, dann wäre der normale Preis angesagt, du würdest dann in etwa unter meinem jüngsten Sohn liegen der hat die benötigte Entfernung in trockenen Tüchern, bei dem Großen sieht das anders aus, da hat gut 1 Meter gefehlt also sagen wir der liegt bei 1999 Metern <.<

Wie gesagt, setz dich mal am besten mit beiden Elternteilen zusammen und dann kau nochmal das Thema durch, ansonsten muss halt dein Vater das übernehmen und zahlen.

1

"Hallo Leute, ich (m/15) wohne bei meiner Mutter und meine Eltern sind getrennt. Alle meine Freunde haben ein Schokoticket und ich möchte unbedingt auch eins und meine Mutte möchte es einfach nicht bezahlen"

Wie wäre es wenn du dir einen kleinen Job suchst und dir das Schokoticket mit 15 und eigener Arbeit selbst verdienst. Schließlich verdienen deine Eltern auch Geld und mit 15 kann man super nebenbei für etwas Arbeit Geld verdienen.

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber in deinem Alter hatte ich über die Sommerferien einen Ferialjob und hab mir das damalige Schülerticket selbst bezahlt, ohne meine Eltern überhaupt zu fragen. Das Schokoticket kostet 39€ im Monat und das ist nicht billig.

Zum Thema, dass euch sicher einiges im Monat überbleibt: Das Leben wird nicht günstiger - im Gegenteil. Deine Mutter sorgt für dich vor und das ist richtig so.

Wenn du selbst für deine Mobilität sorgst, hast du allen was voraus.

Vergleichen macht unglücklich. Aber wenn man es schon tut, sollte man nicht blind für die echten Vorteile im Leben sein.