Meine Grafikkarte wie viel HZ schafft sie?

7 Antworten

ich hab eine gtx 650 und ein Acer KG251Q monitor. ich hab mir heute ein 8k 60hz 48gbps hdmi kabel gekauft und ich weiß nicht warum aber ich hab nur 75hz... ich bin mir nicht sicher ob mein bildschrim 165hz wie es der Verkäufer (ebay) versprochen hat. ich hab den monitor gegoogeld und die specs angesehen und da steht der hat 165hz.. also...warum hab ich nur 75hz?

Gar keine, die Hz kommen einzig und allein vom Monitor, b sie etwas bringen hängt davon ab wieviele FPS deine Grafikkarte ausspuckt und das hängt von vielen Faktoren ab.

Also für deine 1050 ti reicht auch dicke ein 120Hz Monitor, und noch nicht mal den, wird sie mit ausreichend fps versorgen um die 120Hz auszureizen. Die ist a) schon relativ alt und b) eben eine Einsteiger Grafikkarte die zwar Gaming mit 1080p möglich macht, in vielen Spielen auch mit 60+ fps, aber das ist dann auch schon alles. CSGO, oder ähnliches auf low settings vielleicht.

Falls du vor hast die Grafikkarte aufzurüsten, dann kannst du dir einen 165 Hz Monitor holen. Aber sonst ergibt er kaum einen Sinn und ist sinnlos ausgegebenes Geld

Davon abgesehen, eine Grafikkarte schafft fps, Hz bezeichnet lediglich, wie viele Bilder dein Monitor in der Sekunde anzeigen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Tyler12345196 
Fragesteller
 14.01.2022, 07:59

Ok danke also würde ein 144hz oder 75hz monitor reichen?

0
Delld630  14.01.2022, 08:02
@Tyler12345196

Wie gesagt, es kommt darauf an ob du vorhast in naher Zukunft aufzurüsten. Dann würde sich 144Hz oder mehr evtl lohnen.

75 Hz finde ich schon wieder etwas wenig, würde bei den meisten Spielen für die Grafikkarte aber ausreichen.

Empfehlen würde ich 120Hz, maximal 144Hz wenn der Preisunterschied nicht all zu groß ist. Aber 165 Hz ist definitiv Overkill für die Grafikkarte.

0
Tyler12345196 
Fragesteller
 14.01.2022, 08:06
@Delld630

Ok ja ich würde so in 2Jahren aufrüsten aber auf welche Grafikkarte weiß ich nicht ich schätze schaue mal nach 144hz danke für deine hilfe

1
tommy1T  14.01.2022, 08:09

csgo mit low settings schafft mein taschenrechner mit 144FPS

1
Delld630  14.01.2022, 08:13
@tommy1T

Hab ich auch in meiner Antwort stehen, csgo oder so. Aber bei anderen Spielen wird es schon enger. Zumindest bei aktuellen Spielen. Die 1050 ti ist nun echt keine schlechte Karte, aber eben auch nicht die stärkste und ich finde mehr als 144Hz macht da echt keinen Sinn. Man will ja schließlich (abgesehen vielleicht von shootern) nicht alles auf low settings zocken ;).

1

Kommt ganz auf die Spiele an…

Also ich habe bei einigen Spielen (mit einer GTX1060 6GB) schon Probleme, stabile 60 fps zu haben.

Wenn du aber nur Minecraft oder Valorant Zocken willst sollte selbst deine GraKa genug FPS schaffen.

Bei mir:

Minecraft: mehr als 165 fps

Valorant: in etwa 150 fps

bei einer 1050TI werden die fps natürlich weniger sein, aber ich denke bei solchen Spielen würde sich auch ein 120hz Monitor lohnen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tyler12345196 
Fragesteller
 14.01.2022, 08:46

Aber ein 165hz monitor kostet weniger als 144hz von AOC und sieht besser aus ich danke für die Hilfe aber werde eh bald Upgraden.

0
daGamerlol  14.01.2022, 09:05
@Tyler12345196

achso, was ich nicht erwähnt hatte war, dass der 144Hz Monitor der integrierte Bildschirm von meinem Laptop ist, den nutze ich recht selten, da er kleiner ist. Als Main nutze ich den 165Hz M. . Wenn du aber demnächst eh den PC Upgradest lohnt sich der 165Hz Monitor 👌🏼

0

Du kannst dir gerne den monitor kaufen, falls du momentan nur einen hast und dann beide anschließen.

DIe 1050 Ti ist mittlerweile alt und schon damals ein einsteigermodell gewesen.

Wenn du zusätzlich planst in nächster zeit zu upgraden, dann wird sich das danach noch mehr lohnen.

Wie viele FPS die karte schafft, hängt stark vom spiel und von den einstellungen ab.

Auf youtube gibt es zahlreiche benchmark-videos, wo die leute zeigen, wie viel FPS sie mit der karte im welchen spiel schaffen (und am besten auch die entsprechende CPU/Prozessor). Vielleicht kannst du dich an diese videos orientieren