Mathe Aufgabe mit Induktion?


23.10.2021, 14:00

N^3-1/n-1

2 Antworten

Wenn du nur zeigen musst, kannst du ein beliebiger Zahl für n einsetzen z.b 2 , dann kommt bei deiner Funktion 7 raus, und damit hast es gezeigt


theooooo306 
Fragesteller
 23.10.2021, 14:04

Aber es heißt ja “stets”?

0
LeoLe887  23.10.2021, 14:08
@theooooo306

Damit ist gemeint das es davon unabhängig ist ob der eingesetzte Zahö für n Gerade oder ungerade Zahl ist , dafür kannst du dann auch eine ungerade Zahl nehmen z.B 3 da kommt 13 raus also es stimmt auch

0
MeRoXas  23.10.2021, 14:38
@LeoLe887

Ich behaupte: Der Term x+3 hat für alle Belegungen von x einen Wert unter 5.

Beweis: Ich wähle einfach mal x=1 und erhalte als Ergebnis 4. Das ist kleiner als 5, also stimmt meine Behauptung deswegen für alle x.

Die selbe Logik hast du hier angewendet.

Ein Beispiel ist kein Beweis! Nach einem solchen ist hier aber gefragt. "Zeigen sie" heißt in dem Kontext nicht, dass man es einfach für ein beliebiges n vorführen soll.

1
Von Experte Jangler13 bestätigt

Tipp: Führe eine Polynomdivison durch. Das entstehende Polynom wird von Grad 2 sein. Anhand dieses Polynoms lässt sich dann recht einfach mithilfe der Eigenschaften gerader/ungerader Zahlen zeigen, dass immer eine ungerade Zahl herauskommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

theooooo306 
Fragesteller
 23.10.2021, 14:56

Alles klar, ich probiere es mal. Danke dir.

0
theooooo306 
Fragesteller
 23.10.2021, 14:58

Also poly div von der gleichung dann für n 2m+1 und 2m einsetzen?

0
MeRoXas  23.10.2021, 16:36
@theooooo306

Genau. Und dann argumentieren, wieso das immer ungerade ist.

0