Mathe Aufgabe Hilfe?

2 Antworten

20a) Du hast ein Rechteck und zwei Halbkreise, das Rechteck hat Maße 110m x 2 * 40m, die Halbkreise jeweils den Radius 40m, der Flächeninhalt ist also A = (110m * 2 * 40m) + 2 * (1/2 * π * (40m)²), das kannst du nun in den Taschenrechner hauen. Der Umfang setzt sich zusammen aus zweimal die Seite mit 110m, und dann zwei Halbkreise, also U = 2 * 110m + 2 * (1/2 * 2 * π * 40m) = 220m + π * 80m

b) Rechne erstmal den gesamten Flächeninhalt aus (dh innere Fläche + Bahn), dh A = (110m * 2 * 46m) + 2 * (1/2 * π * (46m)²), zieh davon nun den Wert von A aus a) ab, dann hast du nur noch die Fläche der Bahn.

c) Rechne dein Ergebnis von b) mal 1250€, hier wäre es Sinnvoll zu runden


brauchehilfe299 
Fragesteller
 17.01.2022, 11:12

Vielen Dank! Hab 9/23 Punkten bekommen. Halber Punkt mehr wäre ne 4 aber ist leider ne 5. Du hast trzdm viel rausgeholt und dafür bin ich dir sehr dankbar. ❤️🤝

0

Tja, "schnelle" Antworten zu verlangen ist auf GF extrem unerwünscht. Und lösen werde ich dir die Aufgaben auch nicht. Was genau ist dein Problem? Wenn du "gar nichts" weißt ist deine Note ohnehin nicht zu retten. Weißt du wie man Flächeninhalte von Rechtecken und Kreisen berechnet? Wenn nein, schau dir das noch mal an. Wenn ja, berechne bei der Bahn die Fläche des inneren und äußeren Rechtecks, die Fläche des inneren und äußeren Kreises. Ziehe "innen" von "außen" ab und du hast die Bahnfläche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.