mathe 4. klasse?

3 Antworten

Es gibt verschiedene Antwortmöglichkeiten:

  • Das Vorderrad dreht sich genauso oft wie das Hinterrad*
  • Die Aufgabe ist nur lösbar, wenn der Umfang des Rades bekannt ist
  • So oft wie nötig, um die strecke von 5,5 km oder 5.500 m zurück zu legen

*vorrausetzung ist ein "normales" Fahhrad bei dem Vorder und hinterrad gleich groß sind. Rennräder die nicht dem Reglement entsprechen, Cofeecruizer oder alte Hochräder sind hier also raus.

Man kann keinen Wert angeben, wie oft sich das Vorderrad dreht. Man kann aber ein Ergebnis in Abhängigkeit des Umfangs U des Rads bzw. dem Radius R des Rads angeben:

So ist die Anzahl der Drehung N gleich 5500/U. Wenn man möchte kann man U auch "explizit" angeben und durch 2πR ersetzen. Das übersteigt aber das Niveau der vierten Klasse. Man könnte aber darauf kommen, dass der Umfang irgendwie von Radius amhängt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik

da steht auch Überlege und nicht rechne